Matrikeln vor 1721 bei einem Pfarrhofbrand vernichtet; mit Aich, Balzhofen, Berbruggen, Buch, Buflings, Burkatshofen, Genhofen, Gschwend, Hahnschenkel, Hammerschmitten im Tobel (abgegangen), Harbatshofen, Hertnegg, Holzleute, Hopfen, Iringshofen, Isenbretshofen, Jungensberg, Lautenberg, Mittelhofen, Moosmühle (auch Sinswang Nr. 1, abgegangen), Mutten, Oberthalhofen, Ranzenried, Rutzhofen, Saneberg, Schlegelhalden (auch Schwanden Nr. 1, abgegangen), Schwanden, Sinswang, Unterthalhofen und Wolfsried (Oberried, Unterried); mit Trabers (bis 1905 Filiale der Pfarrei Missen, aber immer auch von Stiefenhofen pastoriert)
Registers (1720 - 1969)
47 total
Archival identifier
1720 : 1969
1720
1969
1-„Urba
„Urbarium“
ca. 1720 - 1755
Register type
„Urbarium“
Date range start
Jan. 1, 1720
Date range end
Dec. 31, 1755
Description
1) enthält Einkünfte, Jahrtage, Dekrete, Bruderschaft, Rechnungen u.a. mit Index auf S. 363ff.
1-S
Sterbefälle
1731-1755
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1731
Date range end
Dec. 31, 1755
1-S-R
Register Sterbefälle
1731-1755
Register type
Register Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1731
Date range end
Dec. 31, 1755
1-T
Taufen
1732-1755
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1732
Date range end
Dec. 31, 1755
1-T-1
Taufen (achron. Nachträge)
1730-1760
Register type
Taufen (achron. Nachträge)
Date range start
Jan. 1, 1730
Date range end
Dec. 31, 1760
1-T-R
Register Taufen
1732-1755
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1732
Date range end
Dec. 31, 1755
1-Brude
Bruderschaft
1721ff.
Register type
Bruderschaft
Date range start
Jan. 1, 1721
Date range end
Dec. 31, 1721
1-H
Hochzeiten
1731-1754
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1731
Date range end
Dec. 31, 1754
1-F
Firmungen
1746
Register type
Firmungen
Date range start
Jan. 1, 1746
Date range end
Dec. 31, 1746
1-T/S
T/S
1729, 1727-1728
Register type
T/S
Date range start
Jan. 1, 1727
Date range end
Dec. 31, 1729
1-H-1
Hochzeiten
1721-1725
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1721
Date range end
Dec. 31, 1725
1-T/H/S
Taufen/Hochzeiten/Sterbefälle (achron.)
1721-1729
Register type
Taufen/Hochzeiten/Sterbefälle (achron.)
Date range start
Jan. 1, 1721
Date range end
Dec. 31, 1729
1-S-1
Sterbefälle
1723
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1723
Date range end
Dec. 31, 1723
1-T-2
Taufen
1728, 1731
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1728
Date range end
Dec. 31, 1731
1-Notiz
Notizen
o.J., 1737
Register type
Notizen
Date range start
Jan. 1, 1737
Date range end
Dec. 31, 1737
1-T-3
Taufen
1729-1732
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1729
Date range end
Dec. 31, 1732
1-T-R-1
Register Taufen
1721-1732
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1721
Date range end
Dec. 31, 1732
2-T
Taufen
1756-1777
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1756
Date range end
Dec. 31, 1777
2-T-1
Taufen (achron. Nachträge)
1768-1777
Register type
Taufen (achron. Nachträge)
Date range start
Jan. 1, 1768
Date range end
Dec. 31, 1777
2-T-2
Taufen
1777-1805
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1777
Date range end
Dec. 31, 1805
2-F
Firmungen (achron.)
1760-1820
Register type
Firmungen (achron.)
Date range start
Jan. 1, 1760
Date range end
Dec. 31, 1820
2-T u
Taufen (auswärtige)
1756-1780
Register type
Taufen (auswärtige)
Date range start
Jan. 1, 1756
Date range end
Dec. 31, 1780
2-T-R
T-R (auswärtige)
1756-1780
Register type
T-R (auswärtige)
Date range start
Jan. 1, 1756
Date range end
Dec. 31, 1780
3-T
Taufen
1805-1849
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1805
Date range end
Dec. 31, 1849
Description
1) Staufnische Pfarrkinder sind in: Aich, Buch, Buflings, Genhofen, Hahnschenkel, Hopfen, Iringshofen, Mutten, Oberthalhofen (Oberdorf) bis 1816, Ranzenried, Saneberg, Schlegelhalden, Schwanden, Sinswang, Stiefenhofen, Trabers Nr. 1 und 2 und Wolfsried (Oberried und Unterried) Remarks: Staufnische 1) Hoheneckische Pfarrkinder sind in: Gschwend, Jungensberg, Oberthalhofen (Unterdorf), Unterthalhofen und seit 1817 Oberthalhofen (Oberdorf) Remarks: Hoheneckische 1) Grünenbachische Pfarrkinder sind in: Hertnegg, Harbatshofen, Holzleute, Isenbretshofen, Lautenberg, Mittelhofen und Rutzhofen Remarks: Grünenbachische 1) Simmerbergische Pfarrkinder sind in: Balzhofen, Berbruggen und Burkartshofen Remarks: Simmerbergische
4-T
Taufen
1850-1878 [1930?]
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1850
Date range end
Dec. 31, 1930
Description
1) Aich, Buch, Buflings, Genhofen, Hahnschenkel, Hopfen, Iringshofen, Mutten, Ranzenried, Saneberg, Schwanden, Sinswang, Trabers und Wolfsried Remarks: Gemeinde Stiefenhofen
5-T
Taufen
1850-1877 [1897]
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1850
Date range end
Dec. 31, 1905
Description
1) Balzhofen, Berbruggen, Burkatshofen, Gschwend, Hertnegg, Holzleute, Isenbretshofen, Jungensberg, Lautenberg, Mittelhofen, Oberthalhofen, Rutzhofen und Unterthalhofen 2) am Ende vier Taufen 1905 Remarks: Gde. Harbatshofen
6-H
Hochzeiten
1756-1777
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1756
Date range end
Dec. 31, 1777
6-H-1
Hochzeiten (Nachträge)
1771-1781
Register type
Hochzeiten (Nachträge)
Date range start
Jan. 1, 1771
Date range end
Dec. 31, 1781
6-H-2
Hochzeiten
1782-1805
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1782
Date range end
Dec. 31, 1805
6-H-R
Register Hochzeiten
1756-1805
Register type
Register Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1756
Date range end
Dec. 31, 1805
7-H
Hochzeiten
1806-1860
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1806
Date range end
Dec. 31, 1860
Description
1) Staufnische Pfarrkinder sind in: Aich, Buch, Buflings, Genhofen, Hahnschenkel, Hopfen, Iringshofen, Mutten, Oberthalhofen (Oberdorf) bis 1816, Ranzenried, Saneberg, Schlegelhalden, Schwanden, Sinswang, Stiefenhofen, Trabers Nr. 1 und 2 und Wolfsried (Oberried und Unterried) Remarks: Staufnische 1) Grünenbachische Pfarrkinder sind in: Hertnegg, Harbatshofen, Holzleute, Isenbretshofen, Lautenberg, Mittelhofen und Rutzhofen Remarks: Grünenbachische 1) Hoheneckische Pfarrkinder sind in: Gschwend, Jungensberg, Oberthalhofen (Unterdorf), Unterthalhofen und seit 1817 Oberthalhofen (Oberdorf) Remarks: Hoheneckische 1) Simmerbergische Pfarrkinder sind in: Balzhofen, Berbruggen und Burkartshofen Remarks: Simmerbergische