mit Forsthof, Gietlhausen (früher auch Gietlholz), Hesselohe, Igstetten/Igstetterhof{1} und Weinberg (abgegangen, früher auch Weinbergmühle und Weinbergschlösschen) Fußnoten: 1) untergegangen, heute nur noch als Einöde Igstetterhof bestehend, früher auch Ickstetten, Ittstetten und Ittstetterhof, war ehemals Pfarrei im Bistum Eichstätt, als Einödhof einige Zeit von Neuburg versehen, dann in die Pfarrei Ried eingepfarrt (vgl. Placidus Braun, Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg etc. Bd. 1, S. 478 und Matrikel des Bissthumes Eichstätt etc., hrsg. von Thomas David Popp, Eichstätt 1836, S. 10 (Signatur Arch A 645))
Bd. (1), THS 1667-1712/1723/1715, ist nicht verfilmt, laut Pfarramt verschollen Bd. (2), THS 1724/1726/1716-1733, ist nicht verfilmt, laut Pfarramt verschollen Bd. (3), THS 1734-1808/1787/1795, ist nicht verfilmt, laut Pfarramt verschollen