bis 1838 mit Oberthürheim (1861 Pfarrkuratie mit eigenen Matrikeln ab 1839); bis 1838 mit Unterthürheim (1859 Pfarrei mit eigenen Matrikeln ab 1839); im 17. Jh. mit Einträgen für Buttenwiesen (damals Filiale von Allmannshofen); im 17. Jh. mit Einträgen für Vorderried (früher auch St. Johannesried, damals Filiale von Lauterbach); seit 1866 mit der Ruppenmühle und Ruppenschwaig (davor Pfarrei Schwenningen); seit 1868 mit Neuschwaig/Michelschwaig und Stoffelhansenschwaig/Widmarkschwaig/Kurtzenschwaige (davor Pfarrei Tapfheim)