bis 1616 protestantisch; mit Siglohe und Treidelheim; bis 1933 mit dem nördlichen Haus von Dittenfeld (das südliche Haus gehört bis 1933 zur Pfarrei Rennertshofen bei Neuburg, beide danach zur Pfarrei Stepperg){1}; mit zwei Häusern von Hatzenhofen (sonst Pfarrei Stepperg){2}; seit 1933 mit Ellenbrunn (davor Pfarrei Wellheim){3} Fußnoten: 1) vgl. ABl. Nr. 9 vom 28. März 1933, S. 82 2) laut Steichele/Schröder Bd. 2, S. 728 sind das die Anwesen Schlössle und Bayermühle; laut GV-PfAkt Stepperg wurde das Anwesen Nr. 12 (Schlössle/Schlösschen) am 22.03.1929 aus der Pfarrei Mauern in die Pfarrei Stepperg umgepfarrt)
Registers (1673 - 1919)
24 total
Archival identifier
1673 : 1919
1673
1919
1-T
Taufen
1673-1727
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1673
Date range end
Dec. 31, 1727
Description
Remarks: Korrektur 1) Einträge ab 1717 gestrichen
1-H
Hochzeiten
1675, 1673-1683
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1673
Date range end
Dec. 31, 1683
1-T-1
Taufen (gestrichen)
1683/84
Register type
Taufen (gestrichen)
Date range start
Jan. 1, 1683
Date range end
Dec. 31, 1684
1-H-1
Hochzeiten
1689-1727
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1689
Date range end
Dec. 31, 1727
Description
1) Einträge ab 1717 gestrichen
1-S
Sterbefälle
1673-1727
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1673
Date range end
Dec. 31, 1727
Description
1) Einträge ab 1717 gestrichen
2-THS
Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
1717-1801
Register type
Taufen, Hochzeiten, Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1717
Date range end
Dec. 31, 1801
Description
1) auf S. 167/168 eine ausführliche Notiz über die am 30. September 1792 erfolgte Taufe eines jüdischen Knaben durch Pfarrer Christoph Himmelswunder, der diesen Knaben adoptiert hatte, sowie Notiz über seine eigene Taufe (er war selbst jüdisch geboren) 2) Band am Anfang stark beschädigt, siehe als Ergänzung die ausgestrichenen Einträge in Bd. 1