Großohrenbronn

1855 Pfarrkuratie, davor Filiale der Pfarrei Halsbach; mit den Katholiken der Orte Angerhof (früher auch Neuhäusl{1}), Dentlein, Erlmühle, Heilbronn{2}, Keierberg, Kleinohrenbronn, Neumühle, Neuohrenbronn, Schweighausen und Thürnhofen; die in den prot. Orten Burk, Fetschendorf, Matzmannsdorf, Obermoosbach und Untermoosbach, Bistum Eichstätt, wohnenden Katholiken werden von Großohrenbronn pastoriert. Fußnoten: 1) laut Familienbuch Bd. 3, S. 70 2) laut Familienbuch Bd. 3, S. 82 „Jetzt nach Feuchtwangen eingepfarrt“ (Ende 19. Jh.), bei Hopp 1893 und 1906 als Filiale der Pfarrei Feuchtwangen genannt

Bd. (2), THS-R 1855-1876ff., fehlt und ist nicht verfilmt

Registers (1800 - 1931) 6 total

Archival identifier

1-T Taufen 1855-1877 [1912]
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1855
Date range end
Dec. 31, 1912
1-Zeich Zeichnung 1884
Register type
Zeichnung
Date range start
Jan. 1, 1884
Date range end
Dec. 31, 1884
Description
1) Plan des 1884 erweiterten Friedhofs
1-S Sterbefälle 1855-1877 [1931]
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1855
Date range end
Dec. 31, 1931
1-H Hochzeiten 1855-1878 [1924]
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1855
Date range end
Dec. 31, 1924
3-FB Familienbuch mit Register ca. 1800-1900
Register type
Familienbuch mit Register
Date range start
Jan. 1, 1800
Date range end
Dec. 31, 1900
Description
1) enthält einzelne Sterbedaten bis ca. 1935
User comment
Kleinohrenbronn auf 0120; Dentlein ab 0121; Erlmühle ab 0125; Schwaighausen ab 0150; Angerhof auf 0153; Thürnhofen ab 0154; Neumühle b. Kaierberg ab 0160; Heilbronn auf 0162; Fortsetzung Ohrenbronn ab 0163; Hausnummern-Register ab 0178; Namen-Register ab 0179; Volkszählungen auf 0195; Familien-Verzeichnis auf 0196; Christ Franz Joseph, Tauf-, Heiratsabschrift auf 0135;
3-Gefal Gefallene 1914-1918
Register type
Gefallene
Date range start
Jan. 1, 1914
Date range end
Dec. 31, 1918

View full map