ehemalige Pfarrei, ab 1818 Filiale/Wechselpfarrei von Echenbrunn; 1574-1617 und 1632-1634 protestantisch (vgl. Vorbemerkung in Bd. 1); vereinzelte Einträge bis ca. 1650 siehe Lauingen
Registers (1574 - 1966)
43 total
Archival identifier
1574 : 1966
1574
1966
1-T-R
Register Taufen
1574-1647
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1647
1-H-R
Register Hochzeiten
1574-1667
Register type
Register Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1667
1-S-R
Register Sterbefälle
1574-1634
Register type
Register Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1634
1-Hist.
Hist. Notiz.
1574-1695
Register type
Hist. Notiz.
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1695
Description
1) zur Geschichte der Pfarrei in der Reformationszeit
1-T
Taufen
1574-1647
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1647
Description
1) 1632 notiert der Pfarrer seine Flucht vor den Schweden nach Dillingen; der geflohene kath. Pfarrer Marcus Lang kehrte 1634 nach Faimingen zurück und war später zugleich Kaplan in Lauingen bis zu seinem Tod 1651. Er versah jahrelang auch die verwaisten Pfarreien Unter- und Oberbechingen, Bachhagel, Burghagel, Staufen, Ober- und Untermedlingen und Zöschingen, deshalb finden sich auch Eintragungen für die genannten und andere Orte in den Matrikeln von Faimingen. 1638 floh die Dorfbevölkerung von Faimingen in die Stadt Lauingen, Faimingen wurde zerstört und später wieder aufgebaut, die Seelsorge wurde ab 1651 dem jeweiligen Stadtpfarrer von Lauingen übertragen, Einträge zwischen ca. 1634 und 1667 sind auch in den Matrikeln von Lauingen zu finden. Literatur: Georg Rückert, Pfarrgeschichte des Dorfes Faimingen (JHVD 23, 1910, S. 84-133); T 1642/43 siehe Lauingen (laut Notiz in Faimingen Bd. 1, S. 146)
1-T-1
Taufen (Findelkind)
1664
Register type
Taufen (Findelkind)
Date range start
Jan. 1, 1664
Date range end
Dec. 31, 1664
1-H
Hochzeiten
1574-1667
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1667
Description
1) vgl. Anm. 2
1-S
Sterbefälle
1574-1634
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1574
Date range end
Dec. 31, 1634
2-T
Taufen
1668-1710
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1668
Date range end
Dec. 31, 1710
2-T-R
Register Taufen
1668-1710
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1668
Date range end
Dec. 31, 1710
2-H
Hochzeiten
1667-1710
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1667
Date range end
Dec. 31, 1710
2-H-R
Register Hochzeiten
1667-1710
Register type
Register Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1667
Date range end
Dec. 31, 1710
2-S
Sterbefälle
1669-1709
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1669
Date range end
Dec. 31, 1709
2-S-R
Register Sterbefälle
1669-1709
Register type
Register Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1669
Date range end
Dec. 31, 1709
3-T-R
Register Taufen
1709-1767
Register type
Register Taufen
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1767
3-H-R
Register Hochzeiten
1709-1766
Register type
Register Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1766
3-S-R
Register Sterbefälle
1709-1767
Register type
Register Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1767
3-T
Taufen
1709-1767
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1767
Description
Remarks: S. 119/1763 tls. verdeckt
3-H
Hochzeiten
1709-1766
Register type
Hochzeiten
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1766
3-S
Sterbefälle
1709-1767
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1709
Date range end
Dec. 31, 1767
3-T-1
Taufen
1762-1764
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1762
Date range end
Dec. 31, 1764
Description
Remarks: Korrektur
4-TH-R
Taufen, Hochzeiten-Register
1767-1821
Register type
Taufen, Hochzeiten-Register
Date range start
Jan. 1, 1767
Date range end
Dec. 31, 1821
User comment
Hochzeiten ab 0013
4-S
Sterbefälle
1821
Register type
Sterbefälle
Date range start
Jan. 1, 1821
Date range end
Dec. 31, 1821
Description
1) ein Eintrag, ist am Ende des Bandes an der richtigen Stelle nicht verfilmt