Nörvenich St. Medardus

Heutige kommunale Zugehörigkeit: Nörvenich

Pfarrgeschichte:
Ersterwähnung: 1177

"Über die Entstehung einer christlichen Gemeinde in Nörvenich gibt es keine sichere Nachricht. Auch aus dem Patrozinium des merowingischen Heiligen lassen sich keine sicheren Schlüsse ziehen. 1177 wird urkundlich die Pfarre Nörvenich genannt: Gräfin Aleidis von Molbach-Nörvenich, ihre Tochter und ihr Schwiegersohn Graf Wilhelm II. von Jülich schenken von ihrem Besitz in Rath, Pfarre Nörvenich, zur Gründung eines Stiftes am Niederrhein. 1386 wird ein Pfarrer Johannes Schoif erwähnt. Der Pfarrer Conrad Flocken (1646-1694) aus Hasselsweiler ist Erbauer der jetzigen Kirche. Bis 1802 gehörte Nörvenich zum Dekanat Bergheim. Bei der völligen Umstrukturierung der kirchlichen Verwaltung 1802 wurde die Pfarre mit der Kapelle in Poll dem Kanton Düren zugeteilt. 1804 kam Poll wieder zu Hochkirchen. 1808 wurde auch Ollesheim der Sukkursale (= Pfarre) Nörvenich unterstellt. 1827 wurden aus den Kantonen Dekanate und Nörvenich blieb beim Dekanat Düren bis zur Einrichtung des neuen Dekanates Nörvenich am 18. Januar 1925. - Ollesheim wurde 1966 nach Eschweiler über Feld umgepfarrt. Oberbolheim, das im 11. Jh. bereits eine Kapelle hatte, war im 17. Jh. Pfarre, dem Antoniterkloster in Köln inkorporiert, gehörte seit alters zur Pfarre Ollesheim, 1804/05 war der Ort Pfarre (Sukkursale) im Kanton Kerpen, danach Kapellengemeinden der Pfarre Nörvenich. Bis 1970 war die Kapelle in Oberbolheim Wallfahrtziel zahlreicher Pilger. Am 17. Januar 1970 wurde zum letzten Mal hl. Messe in ihr gefeiert. Das Dorf wurde wegen des nahen Flugplatzes abgebrochen und die Bewohner östlich von Nörvenich angesiedelt. Für den Gottesdienst richtete man einen Raum im Antoniushaus von Neu-Oberbolheim ein und übertrug die Ausstattungsstücke der alten Kapelle dorthin. Die alte Kapelle blieb als einziger Bau von Alt-Oberbolheim erhalten."

Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 467-468.

Pfarrbezirk: Nörvenich, Gut Gypenbusch, Neu Oberbolheim

Registers (1582 - 1926) 18 total

Archival identifier

KB 293 Taufen 1610 - 1770
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1610
Date range end
Dec. 31, 1770
KB 294 Taufen 1770 - 1862
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1862
KB 295 Trauungen 1770 - 1869
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1869
KB 296 Trauungen 1870 - 1926
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1870
Date range end
Dec. 31, 1926
Description

- gesperrt bis 2026

KB 297 Sterbefälle 1770 - 1869
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1869
KB 298 Sterbefälle 1870 - 1926
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1870
Date range end
Dec. 31, 1926
Description

- gesperrt bis 2026

KB 299_9 Historische Notizen 1582 - 1744
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1582
Date range end
Dec. 31, 1744
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

enthält auch:
- Geld- und Naturalrenten für die Kirche zu Ollesheim und für den Küster, 18. Jh. [S. 1-10]
- Anniversarien für die Kirche zu Ollesheim und Oberbolheim, 1597-1739 [S. 15-69]
- Abschrift des Testamentes des Pfarrers von Ollesheim und Oberbolheim Gerhard Molitor (gestorben 10.10.1726) [S. 135-148]
- Bescheinigung über die Beisetzung von Pfarrer Molitor in der Kirche zu Hochkirchen, 1744 [S. 149-150]
- Anmerkungen zu den Einkünften der Pfarrstelle und des Pfarrers Gerhard Molitor, 1744 [S. 151-150]
- Visitationsrezess wegen einbehaltener Güter der Pfarrstelle in Ollesheim durch die Antoniter in Köln, 1649 und Verbesserungen der Einkünfte, 1726 [S. 155-158]
- Verzeichnis der Geistlichen von Ollesheim von 1582 bis 1733 [S. 165-167]

Comment

Mischbuch

KB 300_2 Taufen 1733 - 1798
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1798
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 301 Taufen 1770 - 1815
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1815
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

KB 302 Trauungen 1770 - 1801
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1801
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

KB 303 Sterbefälle 1770 - 1809
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1809
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

enthält auch (lose beiliegend):
- zwei Dispense, 1793, 1799

KB 299_2 Taufen 1641 - 1746
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1641
Date range end
Dec. 31, 1746
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 299_3 Trauungen 1733 - 1746
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1746
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 299_4 Sterbefälle 1733 - 1746
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1746
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 300_4 Sterbefälle 1733 - 1797
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1797
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 300_3 Trauungen 1733 - 1798
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1798
Description

enthält:
- Oberbolheim und Ollesheim

Comment

Mischbuch

KB 300_9 Historische Notizen 1733 - 1798
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1733
Date range end
Dec. 31, 1798
Comment

Mischbuch

KB 797 Firmungen 1896 - 1907
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1896
Date range end
Dec. 31, 1907

View full map