Keldenich St. Dionysius

Heutige kommunale Zugehörigkeit: Kall

Pfarrgeschichte:
Ersterwähnung: 1251

"Über den Ursprung einer christlichen Gemeinde in dem schon zur Römerzeit besiedelten Keldenich ist nichts bekannt. Die Ortsüberlieferung spricht von einem Gotteshaus bereits aus dem 4. Jh. Im 7. Jh. stattete der neustrische Hausmeier Ebroin das Kloster Unserer Lieben Frau in Soissons bei dessen Gründung mit Gütern in Keldenich aus. Die Kirche war Mutterpfarre eines großen Bezirks. 1251 übergab der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden die Kirche der Abtei Steinfeld. Seitdem wirkten Steinfelder Prämonstratenser als Pfarrer. Spätestens im 15. Jh. war die Kollatur der Kirche an den Herzog von Jülich gelangt. 1536 war Simon Buff Pfarrer, der auch in der zur Pfarre gehörenden Kapelle Sötenich die hl. Messe feiern musste. Einer der Pfarrer aus dem 16. Jh. soll die Pfarre dem Luthertum zugeführt haben. 1602 soll dann die Gemeinde unter Pfarrer Jakob Steeg als Dank für die Wiedereinführung der katholischen Lehre das tägliche gemeinsame Rosenkranzgebet gelobt haben. Seit 1782, zur Zeit des Pfarrers Peter Strunk, besteht in Keldenich eine besondere Herz-Jesu-Verehrung. Das Herz-Jesu-Fest ist Ortsfeiertag. Auch hat um diese Zeit aus der Umgebung eine Wallfahrt zur hl. Brigida nach Keldenich eingesetzt. - Bis zur Säkularisation gehörte die Pfarre zum Eifeldekanat, von 1804 bis 1825 zum Kanton Gemünd und seit 24. Februar 1827 zum Dekanat Steinfeld. Sötenich wurde 1961 mit der Erhebung zur Pfarrvikarie endgültig von Keldenich getrennt."

Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 625.

Pfarrbezirk: Keldenich, Hoevelshof, Margaretenhof

Registers (1608 - 1835) 11 total

Archival identifier

KB 241_2 Taufen 1608 - 1719
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1608
Date range end
Dec. 31, 1719
Description

- Durchgäng gemischtes Kirchenbuch von Taufen, Heiraten und Sterbefällen

Comment

Mischbuch

KB 242_2 Taufen 1719 - 1735
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1719
Date range end
Dec. 31, 1735
Comment

Mischbuch

KB 243_2 Taufen 1731 - 1770
Register type
Taufen
Date range start
Jan. 1, 1731
Date range end
Dec. 31, 1770
Description

- enthält auch Taufen aus Keldenich, Sötenich, Kall, Heistert und Dalbenden

Comment

Mischbuch

KB 244_4 Sterbefälle 1743 - 1769
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1743
Date range end
Dec. 31, 1769
Comment

Mischbuch

KB 242_3 Trauungen 1675 - 1759
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1675
Date range end
Dec. 31, 1759
Comment

Mischbuch

KB 242_4 Sterbefälle 1675 - 1743
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1675
Date range end
Dec. 31, 1743
Comment

Mischbuch

KB 244_3 Trauungen 1758 - 1770
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1758
Date range end
Dec. 31, 1770
Comment

Mischbuch

KB 244_9 Historische Notizen 1770 - 1835
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1770
Date range end
Dec. 31, 1835
Comment

Mischbuch

KB 241_3 Trauungen 1655 - 1667
Register type
Trauungen
Date range start
Jan. 1, 1655
Date range end
Dec. 31, 1667
Description

- Durchgäng gemischtes Kirchenbuch von Taufen, Heiraten und Sterbefällen

Comment

Mischbuch

KB 241_4 Sterbefälle 1655 - 1670
Register type
Sterben
Date range start
Jan. 1, 1655
Date range end
Dec. 31, 1670
Description

- Durchgäng gemischtes Kirchenbuch von Taufen, Heiraten und Sterbefällen

Comment

Mischbuch

KB 243_6 Firmungen 1745 - 1829
Register type
Weitere
Date range start
Jan. 1, 1745
Date range end
Dec. 31, 1829
Comment

Mischbuch

View full map