Markt Gastern – Garolden – Immenschlag mit Kap. zum hlst. Herzen Jesu – Kleinzwettl mit Fil.-Kirche zum hl. Jakob d. Ä. und Friedhof – Wiesmaden – Kleinmotten – Grünau – Ruders – Weißenbach mit Fil.-Kirche zum hl. Bartholomäus – Frühwärts mit Kap. zum hl. Antonius von Padua
Historische Abweichungen:
Eggern und Litschauer Reinberg bis 1783 bei Pfarre Gastern
Gastern, Kleinzwettl, Immenschlag, Wiesmaden, Ruders, Kleinmotten und Weißenbach bis 1670 bei Pfarre Thaya, ab 1670 bei Pfarre Gastern
Garolden bis 1784 bei Pfarre Kautzen, ab 1784 bei Pfarre Gastern
Frühwärts bis 1840 bei Pfarre Thaya, ab 1840 bei Pfarre Gastern
Matriken (1670 - 1938)
24 gesamt
Signatur
1670 : 1938
1670
1938
01,2,3/01
Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
1670 - 1711
Matrikeltyp
Sterben - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1670
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1711
Inhalt
*1670-1694, oo1670-1688, *1694-1703, oo1705-1711, oo1697-1702, *1704-1711, +1671-1711
siehe Index A 1
Lagerungsort
Diözesanarchiv St. Pölten
01,2,3/02
Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
1712 - 1741
Matrikeltyp
Sterben - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1712
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1741
Inhalt
*1712-1729, +1712-1741, oo1712-1737
Memorabilia: Seitenaltäre 1732, Inventar 1730, Bildstock 1734
siehe Index A 1
Lagerungsort
Diözesanarchiv St. Pölten
01,2,3/03
Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch
1729 - 1756
Matrikeltyp
Sterben - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1729
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1756
Inhalt
*1729-1750, +1742-1756, oo1737-1756
siehe Index A 1
Pfarreinkünfte 1715, 1741
Kirchweihen: Gastern, Zwettlern, Weißenbach, Motten und Eggern
Prozessionen und Direktorium