Oythe, St. Marien

Gründung

Stiftung zwischen 1283 und 1340 (Abpfarrung von der Mutterkirche Langförden). Patronatsrecht beim Landesherrn.

Fusion

25. März 2007: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt mit Sitz in Vechta (aus den Pfarreien St. Georg, Maria Frieden und Oythe)

1. Januar 2024: Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden St. Johannes Baptist Bakum, St. Laurentius Langförden, St. Gorgonius Goldenstedt, St. Mariä Himmelfahrt Vechta, St. Vitus Visbek und St. Peter Wildeshausen zum Katholischen Kirchenverband „Pastoraler Raum Vechta“ mit Sitz in Vechta

Heutige kommunale Zugehörigkeit

Stadtteil der Stadt Vechta (Niedersachsen)

Größe und Ortsteile des Kirchspiels (Stand 1817)

Einwohner: 121 Feuerstellen, 723 Seelen

Ortsteile: a) Oythe (mit Holzhausen und Gut Füchtel); b) Telbrake

Weitere Unterlagen für die genealogische Forschung

Veröffentlichte Steuerregister: 1498 (Hartig, Willkommschatzung, S. 520-521); 1549 (Rote Reihe 10, S. 23-26); 1568 (Rote Reihe 9, S. 9-11); 1661 (Old. Familienkunde 24, S. 414-416); 1680 (Old. Familienkunde 51, S. 206-208)

Veröffentlichte Kommunikanten- bzw. Einwohnerverzeichnisse: 1651/52 (Rote Reihe 21, S. 261-262); 1703 (Rote Reihe 13, S. 195-204); 1749/50 (Rote Reihe 17, S. 255-270)

Matriken (1653 - 2007) 23 gesamt

Signatur

KB01_01 Taufen 1653 - 1715
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1715
Kommentar

Mischbuch

KB02_01 Taufen 1715 - 1811
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1715
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar

Mischbuch

KB03 Taufen 1811 - 1900
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt

"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810

KB06 Taufen 1901 - 2000
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2000
Kommentar

Die Jahre 1905 bis 2000 unterliegen der Schutzfrist

KB01_02 Trauungen 1653 - 1714
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1714
Kommentar

Mischbuch

KB02_02 Trauungen 1715 - 1811
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1715
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar

Mischbuch

KB04 Trauungen 1811 - 1900
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt

"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810; Berichtigungen 1814

KB07 Trauungen 1901 - 1982
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1982
Kommentar

Die Jahre 1925 bis 1982 unterliegen der Schutzfrist

KB01_03 Beerdigungen 1693 - 1714
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1693
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1714
Kommentar

Mischbuch

KB02_03 Beerdigungen 1715 - 1811
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1715
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar

Mischbuch

KB05 Beerdigungen 1811 - 1900
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1900
Inhalt

"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810; Berichtigungen 1811

KB08 Beerdigungen 1901 - 2007
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2007
Inhalt

Gefallene 1914-1918

Kommentar

Die Jahre 1925 bis 2007 unterliegen der Schutzfrist

KB02_HE Historische Eintragungen 1717-1784
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt

Chronikalische Notizen über Wegebauarbeiten 1717; Tod und Neuwahl des Fürstbischofs 1718-1719; Notizen zu Firmungen 1721-1784

LoBl Firmungen 1797
Matrikeltyp
Weitere
KB09 Firmungen 1859 - 1980
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1859
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1980
Kommentar

Die Jahre 1909 bis 1980 unterliegen der Schutzfrist

StC_1703 Status communicantium 1703
Matrikeltyp
Weitere
StA_1749 Status animarum 1749
Matrikeltyp
Weitere
ZSR_Ehe Zivilstandsregister 1811 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
Inhalt

Ehen und Proklamationen

ZSR_Geb Zivilstandsregister 1812 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
Inhalt

Geburten

ZSR_Stf Zivilstandsregister 1811 - 1814
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1814
Inhalt

Sterbefälle

AsB Abschrift Beerdigungen 1693 - 1830
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1693
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar

Abschrift
Mischbuch

AsTA Abschrift Taufen 1653 - 1830
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar

Abschrift
Mischbuch

AsTR Abschrift Trauungen 1653 - 1830
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1653
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Kommentar

Abschrift
Mischbuch

OAV

Auf volle Landkarte