Ersterwähnung 1080/88 als Eigenkirche der Edelfrau Gisela. Patronatsrecht bis 1613 bei den Grafen von Oldenburg, seither beim Landesherrn.
Abpfarrungen
Markhausen St. Johannes der Täufer (15. Jahrhundert)
Peheim St. Anna (1926)
Fusion
30. September 2007: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist mit Sitz in Molbergen (aus den Pfarreien Molbergen und Peheim)
1. Januar 2024: Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden St. Peter und Paul Cappeln, St. Marien Cloppenburg-Bethen, St. Andreas Cloppenburg, St. Margaretha Emstek, St. Johannes Baptist Molbergen, St. Bartholomäus Essen, St. Vitus Löningen, St. Petrus Lastrup und St. Katharina v. Siena Lindern zum Katholischen Kirchenverband „Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen“ mit Sitz in Cloppenburg
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Gemeinde im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen)
Größe und Ortsteile des Kirchspiels (Stand 1817)
Einwohner: 257 Feuerstellen, 1287 Seelen
Ortsteile: a) Molbergen (mit Gut Stedingsmühlen); b) Dwergte; c) Grönheim; d) Ermke; e) Peheim
Weitere Unterlagen für die genealogische Forschung
Veröffentlichte Steuerregister: 1549 (Rote Reihe 12, S. 89-92)
Veröffentlichte Kommunikanten- bzw. Einwohnerverzeichnisse: 1651/52 (Rote Reihe 21, S. 158-161); 1713 (Rote Reihe 14, S. 105-122); 1749/50 (Rote Reihe 18, S. 361-380)
Matriken (1692 - 2007)
41 gesamt
Signatur
1692 : 2007
1692
2007
KB01_01
Taufen
1692 - 1730
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1692
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1730
Kommentar
Mischbuch
KB02_01
Taufen
1730 - 1755
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1730
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1755
Kommentar
Mischbuch
KB03_01
Taufen
1734 - 1764
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1734
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Mischbuch
KB04_01
Taufen
1765 - 1811
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar
Mischbuch
KB05
Taufen
1811 - 1864
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Inhalt
"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810
KB5a
Taufen
1832 - 1864
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1832
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
KB08
Taufen
1865 - 1903
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1865
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1903
KB11
Taufen
1904 - 1963
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1904
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1963
Kommentar
Die Jahre 1905 bis 1963 unterliegen der Schutzfrist
KB01_02
Trauungen
1692 - 1726
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1692
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1726
Kommentar
Mischbuch
KB02_02
Trauungen
1730 - 1755
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1730
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1755
Kommentar
Mischbuch
KB03_02
Trauungen
1731 - 1764
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1731
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Mischbuch
KB04_02
Trauungen
1765 - 1811
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar
Mischbuch
KB06
Trauungen
1812 - 1866
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1812
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
Inhalt
"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810
KB09
Trauungen
1867 - 1940
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1940
Kommentar
Die Jahre 1925 bis 1940 unterliegen der Schutzfrist
KB01_03
Beerdigungen
1695 - 1730
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1695
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1730
Kommentar
Mischbuch
KB02_03
Beerdigungen
1730 - 1755
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1730
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1755
Kommentar
Mischbuch
KB03_03
Beerdigungen
1734 - 1761
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1734
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1761
Kommentar
Mischbuch
KB04_03
Beerdigungen
1765 - 1811
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1811
Kommentar
Mischbuch
KB07
Beerdigungen
1811 - 1866
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
Inhalt
"Regulativ wegen einer besseren Einrichtung der Kirchenbücher in den Aemtern Vechta und Cloppenburg", 1810
KB10
Beerdigungen
1867 - 1915
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1915
Inhalt
Gefallene 1914-1915
KB12
Beerdigungen
1916 - 2007
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1916
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2007
Kommentar
Die Jahre 1925 bis 2007 unterliegen der Schutzfrist
KB01_04
Firmungen
1694, 1709
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
Mischbuch
KB04_04
Firmungen
1764
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
Mischbuch
KB14
Firmungen
1850 - 1941
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1850
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1941
Kommentar
Die Jahre 1909 bis 1941 unterliegen der Schutzfrist
KB03_HE
Historische Eintragungen
undatiert, 1724
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt
Steuerregister undatiert und 1724
KB04_HE
Historische Eintragungen
1770
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt
Auflistung der Pfarreien in den Bezirken Meppen, Vechta, Cloppenburg, Bevergern und Rheine nebst Angaben zur Kommunikantenzahl, zur Höhe der Einkünfte und zum Patronatsrecht um 1770
KB14_HE
Historische Eintragungen
1847-1913
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt
Verfügungen des Offizialates 1847-1865; Bruderschaft der Marianischen Liebesversammlung 1850-1879; Missionsverein 1851; Todesangst-Bruderschaft 1852-1913