Brake, St. Marien

Gründung

1878 Gründung einer Missionsstation innerhalb der Diaspora-Pfarrei Oldenburg, 1879 Bau einer Kapelle. Pfarrerhebung (Abtrennung von Oldenburg St. Peter) am 10. März 1951.

Fusion

12. September 2009: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Marien mit Sitz in Brake (aus der Pfarrei Brake und der Kapellengemeinde Elsfleth)

1. Januar 2024: Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden St. Benedikt Jever, St. Bonifatius Varel, St. Willehad Wangerooge, St. Willehad Wilhelmshaven, St. Marien Brake und St. Willehad Nordenham zum Katholischen Kirchenverband „Pastoraler Raum Wilhelmshaven“ mit Sitz in Wilhelmshaven

Heutige kommunale Zugehörigkeit

Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch (Niedersachsen)

Matriken (1878 - 1977) 3 gesamt

Signatur

KB01_01 Taufen 1878 - 1955
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1878
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1955
Kommentar

Mischbuch
Die Jahre 1905 bis 1955 unterliegen der Schutzfrist

KB01_02 Trauungen 1879 - 1949
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1879
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949
Kommentar

Mischbuch
Die Jahre 1925 bis 1949 unterliegen der Schutzfrist

KB01_03 Beerdigungen 1878 - 1977
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1878
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1977
Kommentar

Mischbuch
Die Jahre 1925 bis 1977 unterliegen der Schutzfrist

OAV

Auf volle Landkarte