Münster, Heilig Kreuz

Gründung
1902: seelsorglich selbständiges Pfarrrektorat
1905: Pfarrei
Abpfarrung von
Münster Liebfrauen
Von Münster Heilig Kreuz wurden abgepfarrt
1939: Münster Dreifaltigkeit (1949: Pfarrei)
1965: Münster St. Bonifatius (1966: Pfarrei)
Fusion
01.06.2001: Zusammenlegung mit Münster Dreifaltigkeit und Münster St. Bonifatius
Nachfolger
Münster Heilig Kreuz [Neugründung] (J 735)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt Münster
Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 466)
Bestandsumfang
Akten: A 1 – 69
Pläne: P 68.01 – P 68.82
Kartons: K 1 – 21
Kirchenbücher
Laufzeit
1903 – 2002
Findmittel
Findbuch J 466
Kirchenbuchliste

Matriken (1903 - 1976) 3 gesamt

Signatur

KB003 Heiraten 1903 - 1936
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1903
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1936
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.

KB005 Sterbefälle 1904 - 1919
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1904
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1919
KB011 Erstkommunionen 1908 - 1976
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1908
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1976
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Sperrfrist.

Auf volle Landkarte