Gründung 1247: Ersterwähnung der Pfarrei 1325: Kollegiatkapitel 1806: Aufhebung des Kapitels Abpfarrung von Schöppingen St. Brictius Fusion 28.10.2007: Zusammenlegung von Horstmar St. Gertrudis (wird Pfarrkirche) und Leer St. Cosmas und Damian Nachfolger Horstmar St. Gertrudis [Neugründung] (J 818) Heutige kommunale Zugehörigkeit Stadt Horstmar, Kreis Steinfurt Pfarrarchiv liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 119) Bestandsumfang Urkunden: U 1 – 165 Akten: A 1 – 4 Kartons: K 1 – 44 Kirchenbücher Zivilstandsregister Laufzeit 1297 – 1947 Findmittel Inventar J 119 a Urkundenregest J 119 b Kirchenbuchliste (mit Zivilstandsregistern)
Ab 1797 keine ordentliche Kirchenbuchführung. Dies besserte sich erst ab 1822 durch Pfarrer Farwerk. Es wurde später versucht die Zeit zwischen 1797 und 1822 zu rekonstruieren, wobei sich einige Ungenauigkeiten ergeben haben. Dies betrifft vor allem die Kirchenbücher 5 und 7.
Matriken (1708 - 1913)
50 gesamt
Signatur
1708 : 1913
1708
1913
KB001
Taufen
1708 - 1733
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1708
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1733
KB002_1
Taufen
1733 - 1764
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1733
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Mischbuch
KB004_1
Taufen
1765 - 1797
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1797
Kommentar
Mischbuch
KB005_3
Taufen
1797 - 1810
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1810
Kommentar
Mischbuch
KB006_1
Taufen
1755 - 1770
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1770
Kommentar
Mischbuch
KB007
Taufen
1811 - 1891
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1891
KB003_1
Heiraten
1725 - 1764
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1725
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Mischbuch
KB004_3
Heiraten
1765 - 1797
1804 - 1806
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Kommentar
Mischbuch
KB005_1
Heiraten
1797 - 1809
1815 - 1829
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Kommentar
Mischbuch
Seitenzählweise nicht durchgängig.
KB006_2
Heiraten
1755 - 1777
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1777
Kommentar
Mischbuch
KB008
Heiraten
1830 - 1913
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1830
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1913
KB003_2
Sterbefälle
1725 - 1764
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1725
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1764
Kommentar
Mischbuch
KB004_2
Sterbefälle
1765 - 1806
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Kommentar
Mischbuch
KB005_2
Sterbefälle
1797 - 1829
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1797
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Kommentar
Mischbuch
KB006_3
Sterbefälle
1755 - 1778
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1755
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1778
Kommentar
Mischbuch
KB009
Sterbefälle
1830 - 1901
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1830
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1901
KB002_2
Firmungen
1734, 1747
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1734
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1747
Kommentar
Mischbuch
KB004_4
Firmungen
1796
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1796
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1796
Kommentar
Mischbuch
KB005_HE
Historische Eintragungen
ohne Datum
Matrikeltyp
Weitere
Kommentar
pag. 3: Über die Kopieerstellung
pag. 385ff: Auszug aus dem Münsterischen Intelligenzblatt vom 13.01.1815 über die Abgabe von quartalsweisen Totenlisten an die zuständigen Gerichte. Veranlasst von Ludwig von Vincke.
pag. 401: Münztarif