Bocholt, Liebfrauen

Gründung
1310: bald darauf Kirchbau, doch kam es nicht zur Pfarrerhebung
15. Jh.: Bezeichnung als "Neue Kapelle"
1626: zur Rekatholisierung ließen sich Minoriten nieder, denen man die Liebfrauenkirche überließ
1811: Aufhebung der Niederlassung
1786: Kirchenneubau
1893: seelsorglich selbständiges Pfarrrektorat
1901: Pfarrei
Abpfarrung von
Bocholt St. Georg
Von Bocholt Liebfrauen wurde abgepfarrt
1960: Bocholt Herz Jesu (1963: Pfarrei)
Fusion
30.03.2008: Zusammenlegung von Barlo St. Helena, Bocholt Heilig Kreuz, Bocholt Herz Jesu und Bocholt Liebfrauen (wird Pfarrkirche)
Nachfolger
Bocholt Liebfrauen [Neugründung] (J 756)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Stadt und Kreis Bocholt
Pfarrarchiv (Splitterbestand) liegt als Depositum im Bistumsarchiv (J 364)
Bestandsumfang

Akten: A 1 - 26
Kirchenbücher
Laufzeit
1893 - 1979
Findmittel
Findbuch J 364
Kirchenbuchliste

Matriken (1893 - 1925) 5 gesamt

Signatur

KB001 Taufen 1893 - 1903
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1893
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1903
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

KB002 Heiraten 1893 - 1905
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1893
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1905
KB006 Heiraten 1906 - 1925
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1906
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1925
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

KB003 Sterbefälle 1893 - 1909
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1893
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1909
KB007 Sterbefälle 1909 - 1924
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1909
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1924
Kommentar

Teile des Buches unterliegen der Schutzfrist.

Auf volle Landkarte