Mehrere Lagen (Hefte) unterschiedlichen Formats sind in einem Band zusammengebunden. Bei der letzten Lage (Verzeichnis von Taufen 1709/10, 1719 – 1721, Trauungen und Sterbefälle 1719/20) handelt es sich offensichtlich um „Urschriften“ bzw. „Konzepte“, die später in die jeweiligen Orginalbücher übertragen wurden.