- Startpage
- Österreich
- Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau
- Gleisdorf
- Taufbuch 2 nach Ortschaften getrennt 1785-1792 | 6337
Parish/place | Gleisdorf |
---|---|
ID | 6337 |
Type | Taufbuch 2 nach Ortschaften getrennt 1785-1792 |
Date from | Jan. 1, 1785 |
Date to | Dec. 31, 1792 |
Taufbuch 2 nach Ortschaften getrennt 1785-1792
Parish | Gleisdorf | Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau | Österreich |
---|---|
Archival identifier | 6337 |
Register type | Taufbuch 2 nach Ortschaften getrennt 1785-1792 |
Date range start | Jan. 1, 1785 |
Date range end | Dec. 31, 1792 |
Description | Taufeintragungen nach Ortschaften getrennt: Jan. 1785 – Nov. 1792 Reihenfolge der Ortschaften im Buch: Arnwiesen; Pirching („Bürching“); Flöcking („Flecking“); Fünfing; Gamling; Gamlingberg und Albersdorf, in welchen Gegenden die Hausnummern 30 bis 40 früher zur Pfarre St. Ruprecht an der Raab gehörten (5.2.1786 – 20.1.1791); Markt Gleisdorf; Hofstetten („Hofstätten“); Kaltenbrunn und Kunter; „Enggassen“ und Kötschmanngraben aus der Conscriptionsgegend Fünfing, deren Hausnummern 39 bis 57 vorher zur Pfarre St. Ruprecht an der Raab gehörten (3.4.1786 – 15.11.1792); Labuch mit Hinterberg, Rohrerberg, Perlegg; Ludersdorf; Nitscha mit Kirchweg, Hohenberg, Gelder, Jungberg; Nitschaberg; Obergroßau („Obergrassa“) mit Hopfa; Pircha, vormals in der Pfarre Eggersdorf (8.3.1786 – 28.11.1792); Ungerdorf mit Hinterleiten; Urscha mit Rohr und Steinberg; Wetzawinkel; Wilfersdorf; Wünschendorf mit Wilfersdorfberg; Wolfgruben („Wolfgraben“) mit Kienegg, Obernitschaberg, Fünfingerberg, Scheraberg; Namensindex siehe den Indexband für die Taufen 1684 – 1792 und den Indexband 1770 – 1840. |
Direct link to this image
In order to get a permanent link to this image, click on the link in the textbox above, and copy it to the clipboard with CTRL + C.
Error while loading
This image is either blocked due to legal reasons or could not be loaded beacuse of technical reasons.