Delmenhorst, St. Marien
Gründung
1879 Gründung einer Missionsstation innerhalb der Pfarrei Wildeshausen für die Diaspora-Katholiken in der aufstrebenden Industriestadt Delmenhorst. Pfarrerhebung (Abtrennung von Wildeshausen) am 21. April 1912.
Abpfarrungen
Düsternort St. Christophorus (1963)
Lemwerder Hl. Geist (1964)
Delmenhorst Allerheiligen (1976)
Moordeich St. Paulus (1996)
Hude St. Marien (2002)
Fusion
1. Januar 2006: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Marien mit Sitz in Delmenhorst (aus den Pfarreien Delmenhorst St. Marien und Allerheiligen und den Pfarrektoraten Bookholzberg und Ganderkesee); 1. August 2015: Eingliederung von Düsternort
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Kreisfreie Stadt im Bundesland Niedersachsen