Augustfehn, St. Johannes der Täufer
Gründung
1879 Bau der Kapelle und Anstellung eines Kaplans innerhalb der Pfarrei Barßel (für die Diaspora im Ammerland), 1931 Umpfarrung nach Oldenburg St. Peter, 1967 Erhebung zur Kapellengemeinde und Zuordnung zur Pfarrei Westerstede.
Fusion
1. Oktober 2006: Bildung der neuen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer mit Sitz in Westerstede (aus der Pfarrei Westerstede und der Kapellengemeinde Augustfehn)
Heutige kommunale Zugehörigkeit
Ortschaft in der Gemeinde Apen im Landkreis Ammerland (Niedersachsen)