Ortssuche
31 Ergebnisse 31 Landkartenergebnisse
1. Graz-St. Veit
• Graz, Eichberg, St. Gotthard, Hart, Höll, Rannach, Rohrerberg, Schattleiten ausgn Nr. 3-10 13-17 30 31 54, Schirmleiten
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 2. Graz-Hl. Erloeser • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Riesstraße 1 plus alle dazugehörigen Gebäude, Paulustorgasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 3. Graz-Hl. Schutzengel • Historisch Straßenbenbezeichnung (Sematismus 1948) Absengerstraße, Baiernhofweg, Baiernstraße, Bauernfeldstra
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 4. Graz-Kalvarienberg • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alte Poststraße, Am Fröbelpark, Austeingasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 5. Graz-Karlau • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Adalbert-Stifter-Gasse, Amselgasse, Auf der Tändelwiese
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 6. Graz-KH Elisabethinen • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Elisabethinergasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 7. Graz-St. Vinzenz • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Absengerstraße, Alte Poststraße, Andreas-Hofer
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 8. Graz-Unbefleckte Empfaengnis • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Die Häuser Altersheimgasse Nr. 22 28 34 36 36A 38 38A
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 9. Nestelbach bei Graz • Historische Ortsteile (Schematismus 1948) Edelsgrub, Edelsbach,Kolmegg, Hönigtal, Brunn, Lanagraben, Lebenegg, Langegg, Hammerfeld, Hirtenfeld, Mitterlaßnitz
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 10. Graz-Strassgang-Feldkirchen • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Feldkirchen, Abtissendorf, Lebern, Rudersdorf, Wagram, Wagnitz, Kalsdorf, Forst, Kleinsulz, Thalerhof
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 11. Graz-KH Barmherzige Brueder •
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 12. Graz-Karlau-Strafhaus •
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 13. Graz-Dom • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Abraham-a-Santa-Clara-Gasse, Am Fuße
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 14. Graz-Don Bosco • Historisch Straßenbenbezeichnung (Sematismus 1948) Abstallerstraße, Alte-Post-Straße bis Zentralfriedhof, Am Lindenkreuz, Amreichstraße, Anzengruberstraße, Bachweg
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 15. Graz-Graben • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Charlottendorfgasse, Droste-Holshof-Gasse, Eichendorfstraße, Eschenbachgasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 16. Graz-Herz Jesu • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alberstraße, Eduard-Richter-Gasse, Engelgasse von Nr
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 17. Graz-Hl. Blut • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Am Eisernen Tor, Dietrichsteinplatz 3 - 6 b, Dr.-Muck
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 18. Graz-Mariae Himmelfahrt • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Admonter Gasse, Albrechtgasse, Andreas-Hofer-Platz, Badgasse, Davidgasse, Franziskanergasse, Franziskanerplatz, Hauptplatz
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 19. Graz-Mariahilf • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alte Poststraße (Von Gaußgasse bis
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 20. Graz-Mariatrost • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Fölling, Janischhofweg, Oberer Plattenweg, Rettenbach, Steingrabenweg, Stifting
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 21. Graz-Münzgraben • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Ackergasse, Arndtgasse, Brockmanngasse, Brucknerstraße, Dietrichsteinplatz, Dr.-Robert
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 22. Graz-St. Andrae • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 23. Graz-St. Andrae Land • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 24. Graz-St. Andrae Stadt • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 25. Graz-St. Andrae Stadt und Land • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 26. Graz-St. Josef • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Draisgasse, Fliedergasse, Flurgasse 19 - 37, Fröhlichgasse 21
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 27. Graz-St. Leonhard • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alexander-Rollett-Weg, Auersperggasse, Beethovenstraße, Brandhofgasse, Brunngasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 28. Graz-St. Peter • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Neue Welt, Messendorf, Messendorfbergen, Petersbergen,Reintal, Neufeld, Pachern, Raaba
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 29. Graz-Strassgang • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Mantscha, Wolfgang, Neupirka, Dolfußstraße rechts, Pirka Dorf, Windorf, Dorf, Wolfsiedlung, Gedersberg
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 30. Semmering • Matrikenbeginn 1934 1784-1789 und 1851-1862 (Eisenbahnbau) bei Pfarre Schottwien 1789-1934 bei Pfarre Spital am Semmering (Diözese Graz-Seckau)
Österreich • Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien 31. Gratkorn • Dult, Eggenfeld, Wörth; von St. Veith ob Graz: Schattleiten; von Peggau: Friesach-Viertel
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 2. Graz-Hl. Erloeser • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Riesstraße 1 plus alle dazugehörigen Gebäude, Paulustorgasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 3. Graz-Hl. Schutzengel • Historisch Straßenbenbezeichnung (Sematismus 1948) Absengerstraße, Baiernhofweg, Baiernstraße, Bauernfeldstra
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 4. Graz-Kalvarienberg • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alte Poststraße, Am Fröbelpark, Austeingasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 5. Graz-Karlau • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Adalbert-Stifter-Gasse, Amselgasse, Auf der Tändelwiese
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 6. Graz-KH Elisabethinen • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Elisabethinergasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 7. Graz-St. Vinzenz • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Absengerstraße, Alte Poststraße, Andreas-Hofer
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 8. Graz-Unbefleckte Empfaengnis • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Die Häuser Altersheimgasse Nr. 22 28 34 36 36A 38 38A
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 9. Nestelbach bei Graz • Historische Ortsteile (Schematismus 1948) Edelsgrub, Edelsbach,Kolmegg, Hönigtal, Brunn, Lanagraben, Lebenegg, Langegg, Hammerfeld, Hirtenfeld, Mitterlaßnitz
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 10. Graz-Strassgang-Feldkirchen • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Feldkirchen, Abtissendorf, Lebern, Rudersdorf, Wagram, Wagnitz, Kalsdorf, Forst, Kleinsulz, Thalerhof
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 11. Graz-KH Barmherzige Brueder •
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 12. Graz-Karlau-Strafhaus •
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 13. Graz-Dom • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Abraham-a-Santa-Clara-Gasse, Am Fuße
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 14. Graz-Don Bosco • Historisch Straßenbenbezeichnung (Sematismus 1948) Abstallerstraße, Alte-Post-Straße bis Zentralfriedhof, Am Lindenkreuz, Amreichstraße, Anzengruberstraße, Bachweg
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 15. Graz-Graben • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Charlottendorfgasse, Droste-Holshof-Gasse, Eichendorfstraße, Eschenbachgasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 16. Graz-Herz Jesu • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alberstraße, Eduard-Richter-Gasse, Engelgasse von Nr
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 17. Graz-Hl. Blut • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Am Eisernen Tor, Dietrichsteinplatz 3 - 6 b, Dr.-Muck
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 18. Graz-Mariae Himmelfahrt • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Admonter Gasse, Albrechtgasse, Andreas-Hofer-Platz, Badgasse, Davidgasse, Franziskanergasse, Franziskanerplatz, Hauptplatz
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 19. Graz-Mariahilf • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alte Poststraße (Von Gaußgasse bis
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 20. Graz-Mariatrost • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Fölling, Janischhofweg, Oberer Plattenweg, Rettenbach, Steingrabenweg, Stifting
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 21. Graz-Münzgraben • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Ackergasse, Arndtgasse, Brockmanngasse, Brucknerstraße, Dietrichsteinplatz, Dr.-Robert
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 22. Graz-St. Andrae • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 23. Graz-St. Andrae Land • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 24. Graz-St. Andrae Stadt • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 25. Graz-St. Andrae Stadt und Land • Historische Straßenbezeichnungen (laut Schematismus 1948) Ägydigasse, Alte Poststraße 225-235 unger. und 157, Altersheimgasse 7
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 26. Graz-St. Josef • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Draisgasse, Fliedergasse, Flurgasse 19 - 37, Fröhlichgasse 21
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 27. Graz-St. Leonhard • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Alexander-Rollett-Weg, Auersperggasse, Beethovenstraße, Brandhofgasse, Brunngasse
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 28. Graz-St. Peter • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Neue Welt, Messendorf, Messendorfbergen, Petersbergen,Reintal, Neufeld, Pachern, Raaba
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 29. Graz-Strassgang • Historische Straßenbezeichnungen (Schematismus 1948) Mantscha, Wolfgang, Neupirka, Dolfußstraße rechts, Pirka Dorf, Windorf, Dorf, Wolfsiedlung, Gedersberg
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau 30. Semmering • Matrikenbeginn 1934 1784-1789 und 1851-1862 (Eisenbahnbau) bei Pfarre Schottwien 1789-1934 bei Pfarre Spital am Semmering (Diözese Graz-Seckau)
Österreich • Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien 31. Gratkorn • Dult, Eggenfeld, Wörth; von St. Veith ob Graz: Schattleiten; von Peggau: Friesach-Viertel
Österreich • Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau