Gmünd - St. Stephan

Aktueller Pfarrbereich:

Stadt Gmünd – Haid mit Kap. – Großeibenstein – Kleineibenstein mit Kap. – Grillenstein – Breitensee mit Kap. Böhmzeil - Ehrendorf - Nasterzeil - Wielands

Historische Abweichungen:

  • Pfarrmatriken ab 1673, für Matriken keine Vorpfarre
  • Zuggers bis 1719 bei Pfarre Gmünd, ab 1719 eigene Pfarre
  • Rottenschachen bis 1719 bei Pfarre Gmünd, ab 1719 eigene Pfarre
  • Waldhütten, Grundschachen, Schwarzbach bis 1783 bei Pfarre Zuggers, ab 1783 bei Pfarre Rottenschachen
  • Dietmanns bis 1785 bei Pfarre Gmünd, dann eigene Pfarre
  • Erdweis bis 1784 bei Pfarre Gmünd, ab 1785 bei Pfarre Zuggers
  • Breitensee bis 1784 bei Pfarre Gmünd, dann bis 1920 bei Pfarre Zuggers, ab 1921 wieder Pfarre Gmünd
  • Beinhöfen bis 1788 bei Pfarre Gmünd, ab 1788 Lokalie

Matriken (1673 - 1938) 43 gesamt (1 angezeigt)

Signatur

A 1,2 Index Taufen 1673 - 1710
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1673
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1710
Inhalt
zu 1/1-2
Lagerungsort
Diözesanarchiv St. Pölten