Villach-St. Martin

Gb 1603 - 1939, Trb 1666 - 1939, Stb 1675 - 1943
Ortschaften (Stand 1933): Pol. Gem. Villach, St. Martin b. Villach; Ortsch.: aus der Landgemeinde St. Martin bei Villach: Obere Fellach, Untere Fellach, St. Georgen, Goritschach, Pogöriach; aus der Stadtgemeinde Villach: St. Martin, St. Johann, Möltschach, Völkendorf, Judendorf, Warmbad, Auen, Waltersdorf
Nachbarpfarren (Stand 1933): Villach, 1 km
Mutterpfarre: Maria Gail

Slowen. Ortsbezeichnungen (nach dem „Alphabet. Verzeichniß sämmtlicher Orte im Herzogthume Kärnten.“ Klagenfurt 1860): Auen/Log; Georgen St./st. Jurj; Goritschach/Gorice; Johann St. /St. Janiž; Martin St. /St. Martin; Obervellach/zg. Bela; Pogöriach/Podgorie; Untervellach/spod. Bela

Matriken (1603 - 2007) 54 gesamt (4 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

V08_049-1 Alph. Index zu den Sterbbüchern 1. Jan. 1754 - 31. Dez. 1838
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1754
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1838
Inhalt

Villach-St. Martin Hs. 46

Kommentar

9599

V08_049-2 Alph. Index zu den Sterbbüchern 1. Jan. 1840 - 31. Dez. 1866
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1866
Inhalt

Villach-St. Martin Hs. 46

Kommentar

9600

V08_050-1 Alph. Index zu den Sterbbüchern 1. Jan. 1840 - 31. Dez. 1922
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1922
Inhalt

Villach-St. Martin Hs. 47

Kommentar

9601

V08_051-1 Alph. Index zu den Sterbbüchern, Kopie 1. Jan. 1923 - 31. Dez. 2007
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1923
Ende Datumsbereich
31. Dezember 2007
Inhalt

Villach-St. Martin Hs. 48

Kommentar

9602

  • 1
  • 2

Auf volle Landkarte