Sinabelkirchen

Historische Ortsteile (Schematismus 1948)

Egelsdorf, Egelsdorfberg, Frösaugraben, Frösauberg, Buchreit, Pernau, Gschmaier, Gnie, Nagl, Nitschaberg, Obergroßau, Obergroßauberg, Neuberg, Sinabelkriche, Kaisersberg, Königsberg, Untergroßau, Untergroßauberg, Unterrettenbach, Forstberg, Klie, Stallbach, Hart

Matriken (1729 - 1938) 31 gesamt

Signatur

6367 Taufbuch 1 nach Ortschaften gegliedert 1729-1790 1729 - 1790
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1729
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1790
Inhalt

Taufeintragungen:  28. 4. 1729 – 19. 12. 1784  (S. 1 – 204); dann folgen die

Taufeintragungen nach Ortschaften getrennt:

Sinabelkirchen:  15. 1. 1785 – 1. 12. 1790  (fol. 205 – 208)

Untergroßau:  23. 1. 1785 – 31. 12. 1790  (fol. 209 – 214)

Egelsdorf:  24. 2. 1785 – 21. 12. 1790  (fol. 215 – 221)

Obergroßau:  16. 2. 1786 – 6. 12. 1790  (fol. 222 – 227)

Anmerkung:  Am 1. Februar 1786 ist das Dorf „Obergrassa“ (Obergroßau) mit den Hausnummern 1 bis 17 und von Nr. 24 bis 48 von der Pfarre Gleisdorf in die Pfarre Sinabelkirchen umgepfarrt worden.

Rettenbach:  8. 1. 1785 – 2. 12. 1790  (fol. 228 – 235)

Nitschaberg:  8. 7. 1786 – 19. 12. 1790  (fol. 236 – 239)

Anmerkung:  Am 1. Februar 1786 ist die Ortschaft Nitschaberg mit den Hausnummern 1 bis 24 von der Pfarre Gleisdorf in die Pfarre Sinabelkirchen umgepfarrt worden.

6369 Taufbuch 2 nach Ortschaften gegliedert 1791-1809 1791 - 1809
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1791
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Inhalt

Taufeintragungen nach Ortschaften getrennt:

Gemeinde Sinabelkirchen mit Königs- u. Kaisersberg und: 26.1.1791 – 18. 6. 1810  (fol. 1-15)

Untergroßau:  26. 1. 1791 – 28. 11. 1809  (fol. 16 – 41)

Obergroßau und Obergroßauberg:  5. 2. 1791 – 13. 4. 1810  (fol. 42 – 63)

Nitschaberg:  9. 4. 1791 – 4. 5. 1810  (fol. 64 – 73)

Frösauberg („Frösaberg“):  21. 12. 1801 – 11. 1. 1810  (fol. 74 – 79)

Anmerkung: Die Gemeinde Frösauberg wurde am 10. Oktober 1801 von der Pfarre Ilz in die Pfarre Sinabelkirchen umgepfarrt.

Egelsdorf:  16. 2. 1791 – 15. 5. 1810  (fol. 80 – 103)

Rettenbach mit Forstberg, Kliem, Stallbach:  4. 1. 1791 – 23. 11. 1808  (fol. 104 – 122)

Frösaugraben („Frösagraben“):  10. 11. 1801 – 15. 12. 1808  (fol. 123 – 127)

Gschmaier:  2. 3. 1804 – 13. 11. 1808  (fol. 128 – 129)

Anmerkung:  Am 10. Okt. 1801 sind die zwei Häuser Nr. 18 und 19 von Gschmaier von der Pfarre Ilz in die Pfarre Sinabelkirchen umgepfarrt worden.

6366 Taufbuch 3 nach Ortschaften getrennt 1809-1836 1809 - 1836
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1836
Inhalt

Taufeintragungen nach Ortschaften getrennt:

Reihenfolge der Ortschaften wie im Taufbuch Bd. II; es beginnt mit Jänner 1809 bis inkl. 1836

6368 Taufbuch 4 1837-1861 1837 - 1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1837
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
6370 Taufbuch 5 1862-1887 1862 - 1887
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
15183 Taufbuch 6 1887-1911 1887 - 1911
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1887
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Inhalt

Kein Taufindex vorhanden. 

15185 Taufbuch 7 1912-1931 1912 - 1931
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1912
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1931
6373 Taufindex 1729-1861 1729 - 1861
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1729
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
6371 Taufindex 1837-1861 1837 - 1861
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1837
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
6372 Taufindex 1862-1887 1862 - 1887
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1887
15191 Taufindex 1912-1931 1912 - 1931
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1912
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1931
15192 Taufindex 1932-1938 1932 - 1938
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1932
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1938
6374 Trauungsbuch 1 1738-1771 1738 - 1771
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1738
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1771
6375 Trauungsbuch 2 nach Ortschaften gegliedert 1772-1790 1772 - 1790
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1772
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1790
Inhalt

Trauungseintragungen:  21. 1. 1772 – 22. 11. 1784  (S. 1 – 54)

Trauungseintragungen nach Ortschaften getrennt:

Sinabelkirchen:  11, 1, 1785 – 16. 6. 1790  (fol. 55 – 61);

Untergroßau:  11. 1. 1785 – 17. 8. 1790  (fol. 62 – 68)

Obergroßau: 18. 1. 1785 – 13. 9. 1790  (fol. 69 – 74)

Egelsdorf  (?):  6. 11. 1786 – 8. 6. 1789   (fol. 75 – 78)

Rettenbach: 17. 5. 1785 – 17.5. 1790  (fol. 79 – 82)

6376 Trauungsbuch 3 nach Ortschaften gegliedert 1791-1825 1791 - 1825
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1791
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1825
Inhalt

Trauungseintragungen nach Ortschaften getrennt:

Sinabelkirchen:  22. 11. 1791 – 23. 8. 1825  (fol. 1 – 9)

Untergroßau:  25. 1. 1791 – 10. 8. 1823  (fol. 10 – 25)

Obergroßau und Obergroßaubergern:  21. 2. 1791 – 24. 1. 1826  (fol. 26 – 40)

Nitschaberg:  5. 9. 1791 – 21. 8. 1825  (fol. 41 – 47)

Frösauberg („Frösaberg“):  9. 9. 1803 – 15. 8. 1824  (fol. 48 – 51); diese Gemeinde wurde am 10. Okt. 1801 laut Gubernialverordnung von der Pfarre Ilz in die Pfarre Sinabelkirchen eingepfarrt.

Egelsdorf:  14. 6. 1791 – 29. 1. 1826  (fol. 52 – 66)

Rettenbach mit Sandel, Kliem, Stallbach, Pichelberg und Forstberg:  22. 11. 1791 – 14. 6. 1825  (fol. 67 – 80)

Frösaugraben:  7. 1. 1802 – 8. 2. 1825  (fol. 81 – 89)

Gschmaier:  12. 2. 1811 – 5. 2. 1825  (fol. 90); Am 10. Okt. 1801 sind die zwei Häuser von Gschmaier Nr. 18 und 19 laut Gubernialverordnung von der Pfarre Ilz in die Pfarre Sinabelkirchen eingepfarrt worden.

6377 Trauungsbuch 4 nach Ortschaften gegliedert 1826-1845 1826 - 1845
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1826
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Inhalt

Trauungseintragungen nach Ortschaften getrennt:

Reihenfolge der Ortschaften im Buch:

Sinabelkirchen, Untergroßau, Obergroßau, Egeldorf, Frösauberg, Nitschaberg, Frösaugraben, Rettenbach.

6378 Trauungsbuch 5 1846-1875 1846 - 1875
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
6379 Trauungsbuch 6 1876-1906 1876 - 1906
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1876
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
15194 Trauungsbuch 7 1907-1933 1907 - 1933
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1907
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
15196 Trauungsbuch 8 1934-1938 1934 - 1938
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1934
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1938
6385 Trauungsindex 1738-1906 1738 - 1906
Matrikeltyp
Index - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1738
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1906
15197 Trauungsindex 1907-1933 1907 - 1933
Matrikeltyp
Index - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1907
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
15198 Trauungsindex 1934-1938 1934 - 1938
Matrikeltyp
Index - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1934
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1938
6380 Sterbebuch 1 teilw. nach Ortschaften getrennt 1739-1790 1739 - 1790
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1739
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1790
Inhalt

Sterbeeintragungen:  9. 1. 1739 – 28. 11. 1784  (S. 1 – 101)

Sterbeeintragungen nach Ortschaften getrennt (ab Seite 102):

Reihenfolge der Ortschaften im Buch: Sinabelkirchen, Untergroßau, Obergroßau, Egelsdorf, Nitschaberg und Rettenbach.

Die Sterbeeintragungen beginnen mit Jänner 1785 bis Ende 1790.

6381 Sterbebuch 2 nach Ortschaften getrennt 1791-1830 1791 - 1830
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1791
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Inhalt

Sterbeeintragungen nach Ortschaften getrennt:

Reihenfolge der Ortschaften im Buch:

Sinabelkirchen, Untergroßau, Obergroßau, Nitschaberg, Frösauberg, Rettenbach, Frösaugraben.

Die Eintragungen beginnen mit Jänner 1791 bis Ende 1830.

6382 Sterbebuch 3 nach Ortschaften getrennt 1831-1845 1831 - 1845
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1831
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Inhalt

Sterbeeintragungen nach Ortschaften getrennt:

Reihenfolge der Ortschaften im Buch:  Sinabelkirchen, Untergroßau, Obergroßau, Frösauberg, Frösaugraben, Nitschaberg, Egelsdorf, Rettenbach.

Die Eintragungen beginnen mit Jänner 1831 bis inkl. 1845.

6383 Sterbebuch 4 1846-1877 1846 - 1877
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1846
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1877
6384 Sterbebuch 5 1878-1898 1878 - 1898
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1878
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1898
15263 Sterbebuch 6 1899-1938 1899 - 1938
Matrikeltyp
Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1899
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1938
6386 Sterbeindex 1739-1898 1739 - 1898
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1739
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1898
15264 Sterbeindex 1899-1938 1899 - 1938
Matrikeltyp
Index - Sterben
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1899
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1938