Zwiefaltendorf

St. Michael

Kirche und Pfarrei werden erstmals 1217 erwähnt, das Patrozinium zum hl. Michael 1459. 1534 wurde vorübergehend die Reformation eingeführt. Die Pfarrkirche ist aus dem 15. Jahrhundert; 1746 und 1765 wurde sie verändert, 1879/83 restauriert. Eine Marienkapelle wurde 1509 erbaut.

Matriken (1650 - 1952) 8 gesamt

Signatur

M 0149, B 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1789 - 1830
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1789
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1830
Inhalt

Taufen 1789 - 1830;
Trauungen 1789 - 1830;
Beerdigungen 1789 - 1830.

M 0149, B 003 Taufen 1808 - 1873
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1873
M 0149, B 004 Trauungen 1808 - 1937
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1937
M 0149, B 005 Beerdigungen 1808 - 1877
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1877
M 0149, B 006 Familienregister I ca. 1768 - 1829
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1768
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Inhalt

Index am Schluss.

M 0149, B 007 Familienregister II ca. 1738 - 1891
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1738
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1891
Inhalt

Index am Schluss.

M 0149, B 008 Familienregister, 1943 von Kamerer Grupp aus dem Kirchenbuch von 1650 - 1789 (Bd. 1) zusammengestellt 1650 - 1789
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1650
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1789
Inhalt

Separate Hefte am Ende: Index der Frauennamen; Index der Familienväter und Ehemänner; Series parochorum 1217 - 1937.

M 0149, B 009 Firmungen 1863 - 1952
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1952

Auf volle Landkarte