Die Pfarrkirche St. Martin wird 1282 erstmals erwähnt. Der heutige Bau ist eine frühklassizistische Kirche von 1761/65. Früher war Itzlingen Filial von Zipplingen, der Ort kam jedoch 1812 zur Pfarrei Kerkingen.
Filialen: Unterwilflingen, Oberwilflingen.
Matriken (1634 - 2010)
15 gesamt
Signatur
1634 : 2010
1634
2010
M 0353, B 001
Taufen, Trauungen, Beerdigungen
1656 - 1671
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1656
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1671
Inhalt
Trauungen 1656 - 1671;
Taufen 1651 - 1671, 1656 - 1671;
Verzeichnis der Jahrtage, in der Reihenfolge wie sie begangen wurden o. D.;
Beerdigungen 1656 - 1671.
Taufen 1769 - 1821;
Verzeichnis der Eheverlöbnisse in Zipplingen, Unter- und Oberwilflingen 1812 - 1814;
Trauungen 1769 - 1821;
Beerdigungen 1769 - 1820;
Firmungen 1781 - 1824;
Chronik 1788 - 1793;
Namen der aus dem deutschen Orden stammenden Vikare 1781 - 1803.
Taufen 1732 - 1821;
Trauungen 1734 - 1821;
Beerdigungen 1732 - 1821;
Stolgebühren 1812;
Reliquienprozession 1756;
Vollkommene Ablässe in der Pfarrkirche und Mariahilfkapelle ca. 1807;
Zelebrationserlaubnis für die Mariahilfkapelle 1816;
Verzeichnis der Michelszinseneinnahmen von Getreide, Wiesen, Jahrtagen und Gottesdiensten 1735;
Verzeichnis der Jahrtage in der Reihenfolge, wie sie begangen wurden ca. 1735 - 1820;
Jahrtage in der Mariahilfkapelle ca. 1740 - 1811;
Verzeichnis der Häuser und ihrer Besitzer 1812;
Firmungen 1765, 1778, 1784, 1811.