Zunächst hl. Maria, dann hl. Kilian, dann wieder hl. Maria bzw. Unsere Liebe Frau
1275 werden Kirche und Pfarrei erstmals im Liber decimationis erwähnt; ab Mitte des 18. Jahrhunderts wechselt das Patrozinium von St. Maria zu St. Kilian – 1989 wird dies rückgängig gemacht. 1483 wird Ziegelbach dem Spital Waldsee inkorporiert. Die Pfarrkirche aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts zählt zu den wenigen spätgotischen Dorfbasiliken.