Winzeln

St. Mauritius

1360 wird Winzeln als Filiale von (Wald-)Mössingen genannt. Bis 1563 wurde der Ort von Alpirsbacher Mönchen betreut, danach vom jeweiligen Waldmössinger Pfarrer. 1809 wurde schließlich eine selbstständige Pfarrei errichtet. Heute umfasst die Kirchengemeinde das Gebiet der bürgerlichen Gemeinde Fluorn-Winzeln, die 1972 aus dem Zusammenschluss der beiden eigenständigen Dörfer Winzeln und Fluorn hervorgegangen ist. Die Pfarrkirche St. Mauritius ersetzte 1909 die zu klein gewordene alte Kirche.

Filialen: Kirchentannen, Staffelbach, Untere Mühle, Fluorn mit Pochenmühle, Peterzell, Zelleracker, Breitenwies, Hönweiler, Römlinsdorf mit Eichenbauernhaus und Erzwaschmühle.



Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1656 - 1897) 10 gesamt

Signatur

M 0418, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1656 - 1807
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1656
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
Inhalt

Taufen 1656 - 1807;
Trauungen 1723 - 1772, 1794 - 1807;
Beerdigungen 1704 - 1770, 1793 - 1796;
Pfarrerliste von Waldmössingen 1656 - 1809.

Kommentar

Abschrift aus dem Kirchenbuch der Mutterpfarrei Waldmössingen durch Pfr. Johann Nepomuk Schwaibold betr. Winzeln, 1841;
in den Jahren 1725 - 1770, 1793 - 1796 wurden im Beerdigungsbuch keine Monats- und Tagesangaben gemacht.

M 0418, B 002 Taufen (Duplikat) 1808 - 1871
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Stolgebühren für Taufen.

M 0418, B 003 Taufen (Duplikat) 1872 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1872
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0418, B 004 Taufen 1842 - 1871
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Taufen 1842 - 1847;
Taufen (uneheliche Kinder) 1868 - 1871.

M 0418, B 005 Trauungen (Duplikat) 1808 - 1875
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Inhalt

Stolgebühren für Trauungen.

M 0418, B 006 Beerdigungen 1808 - 1897
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1897
Inhalt

Stolgebühren für Beerdigungen;
Weihe des Friedhofs am 26.07.1810;
Schenkung von Pfarrer Franz Chalverat am 04.10.1814 eines Kruzifix mit der Inschrift "Zum Lobe des Gottessohnes im Jahre 1779" und der Verzierung des Klosters Waiblingen an die Pfarrkirche Winzeln.

M 0418, B 007 Beerdigungen (Duplikat) 1808 - 1878
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1878
Inhalt

Stolgebühren für Beerdigungen;
Bestimmung der Leichenträger und Ablauf des Leichenzugs.

M 0418, B 008 Familienregister I 1656 - 1849
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1656
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1849
M 0418, B 009 Familienregister II 1808 - 1864
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1864
Inhalt

Index.

M 0418, B 010 Alphabetischer Index zum Familienregister I (Band 8) ohne Datum
Matrikeltyp
Index

Auf volle Landkarte