Weilheim St. Georg, Dekanat Tuttlingen-Spaichingen
Weilheim war ursprünglich Filialgemeinde von Wurmlingen. Erst 1756 wurde es selbständige Pfarrei. Vorher hatte jedoch schon die heutige Pfarrkirche St. Georgen als Kapelle am Ort bestanden und der jeweilige Kaplan an St. Katharina in Wurmlingen mußte in ihr Gottesdienst halten. Die aus dem 15. Jahrhundert stammende Georgskapelle wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Kirche erweitert. Der Sprengel der katholischen Pfarrei umfaßt auch Rietheim.
Filialen: Schwarze Mühle, Rietheim, Bulzingen, Heuchen.
Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.