Weigheim

St. Otmar

Kirche und Pfarrei werden 1275 erstmals erwähnt, das Patrozinium St. Otmar 1564. Das Patronat kam 1281 von den Herren von Wartenberg an den Villinger Bürger Berthold den Tannheimer und vor 1315 von Fürstenberg an die Johanniterkommende, der die Pfarrei im 15. Jahrhundert inkorporiert wurde. Die Kirche wurde nach einem Brand 1763 neu erbaut, wobei der Turm des Vorgängerbaus von 1694 erhalten blieb. 1891 erfolgte eine Verlängerung des Kirchenschiffs.

Filialen: Trossingen, Obere Mühle, Untere Mühle.

Matriken (1655 - 1989) 13 gesamt

Signatur

M 0312, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen, Familienregister 1655 - 1808
Matrikeltyp
Familienbuch - Index - Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1655
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt

Taufen 1655 - 1793;
Trauungen 1661 - 1774;
Beerdigungen 1660 - 1793;
Trauungen 1775 - 1793;
Firmungen 1680 - 1803;
Familienregister ca. 1655 - 1808;
Sitzordnung der Männer in der Weigheimer Kirche 1801, 1804;
Zirkular des Bistums Konstanz vom 13.06.1807 betreffend den Württembergisch Königlich Geistlichen Rat;
Osterkommunikanten 1692-1809;
Jahrtagsverzeichnis 1698-1814;
Sitzordnung der Männer und Frauen in der Weigheimer Kirche 1698, 1719;
Chronikalische Notizen 1684-1718;
Jahrtagsstiftungen in der Reihenfolge, wie sie im Jahr 1751 begangen wurden;
Jahrtagsstiftungen 1793-1815;
"Seelentafel deren in Weigheim sich befindlichen", o. D., vermutlich um 1805 angelegt;
"Verzeichniß der verheuratheten Mannschaft, welche bey der Huldigung des Königs von Würthemberg haben erscheinen müssen im Jahr 1806 zu Dierheim den 21.8ber";
"Verzeichnis der ledigen Mannschaft von oben bis auf 16 Jahr", o. D. , vermutlich 1806 angelegt;
"Seelentabelle, wie sie auf Rottweil eigegeben worden, den 6. Jenner 1807";
"Die zur Pfarrei Weigen Zünsbarn in Korn und Haber 1803";
Spenden an die Bruderschaft 1798, 1799 und chronikalische Notizen 1799 - 1810.

Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1794 - 1816
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1794
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1816
Inhalt

Taufen 1794 - 1816;
Trauungen 1794 - 1815;
Beerdigungen 1794 - 1816.

Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 003 Taufen 1808 - 1895
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1895
Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 004 Taufen 1868 - 1871
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1868
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Inhalt

Taufen unehelich Geborener.

Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 005 Trauungen 1808 - 1876
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 006 Trauungen 1808 - 1962
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1962
Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 007 Beerdigungen 1808 - 1924
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1924
Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 008 Familienregister I ca. 1758 - 1883
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1758
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1883
Inhalt

Index am Schluss des Bandes (nur Buchstaben A-H erfasst).

Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 009 Familienregister II 1884 - 1931
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1884
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1931
Lagerungsort
Akz. Nr. 37/2002
M 0312, B 010 Familienregister III ca. 1925 - 1989
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1925
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1989
Inhalt

Index am Schluss des Bandes.

Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2011
M 0312, B 011 Taufen (Duplikat) 1808 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2011
M 0312, B 012 Beerdigungen (Duplikat) 1808 - 1876
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2011
M 0312, B 013 Firmungen 1819 - 1959
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1819
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1959
Lagerungsort
Akz. Nr. 4/2011

Auf volle Landkarte