1235 wurde die Kirche, die auch Niederkirch genannt wird, unter dem Stauferkaiser Friedrich II. Reichseigentum, wodurch die Niederkirch fortan dem Kaiser bzw. einem von ihm bestellten Vogt unterstand (u. a. den Grafen von Helfenstein, später den Schad von Obersulmetingen und deren Nachfolgern und ab 1699 der Benediktinerabtei Ochsenhausen). Dabei blieb es bis zur Säkularisation. Bis zum Jahre 1813 war St. Georg und Sebastian auch die Pfarrkirche von Obersulmetingen. Um 1500 erhielt die Niederkirch als zweiten Patron den hl. Sebastian.
Familienregister Untersulmetingen; Index Untersulmetingen (Digitalisat 283 - 286; Familienregister Westerflach; Index Westerflach.
M 0256, B 010
Familienregister II
ca. 1620 - 1806
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1620
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1806
Inhalt
Familienregister Untersulmetingen ca. 1620 - 1760;
Familienregister Westerflach ca. 1660 - 1760;
Lehensgüter;
Liste der Pfarrherren 1446 - 1947;
Chronikalische Notizen;
Index am Anfang.