Tuttlingen St. Gallus
1535 wurde in Tuttlingen die Reformation eingeführt. Die Katholiken waren fortan nach Wurmlingen eingepfarrt. In der Stadt selbst wurde erst 1873 wieder eine Pfarrverweserei und 1877 eine Pfarrkuratie eingerichtet. Die katholische Pfarrkirche St. Gallus wurde zwischen 1869 und 1883 in neugotischem Stil erbaut und von 1935 – 1939 umgebaut. 1965 wurde für den Südwestteil der Stadt eine zweite katholische Pfarrei Maria Königin errichtet.
Filialen: Aichhalderhof, Bleiche, Brühlmühle, Donaufeld, Lerchenhalde, Lohhof, Ludwigstal, Maiental, Papiermühle, Talhof, Württemberger Hof, Bruderhof und Hohentwiel (badische Exklaven, werden caritativ von der Pfarrei Singen aus pastoriert).