Tannheim

St. Martin

Kirche und Pfarrei werden um 1100 erstmals genannt. Die Pfarrei hatte ursprünglich einen größeren Sprengel, jedoch wurden 1810 Ober- und Unter-Mittelried nach Rot und Hamerz, Höllhof, Rohrmühle und Schöntal nach Haslach ausgepfarrt. Im Gegenzug erhielt die Pfarrei die beiden Rot‘schen Höfe in Haldau von Berkheim. Die katholische Pfarrkirche wurde 1702 vom Vorarlberger Baumeister Franz Beer erbaut.

Filialen: Arlach, Egelsee (teilweise nach Oberopfingen eingepfarrt), Baur, Haldau, Melchior, Krimmel, Kronwinkel, Oyhof.

Matriken (1598 - 1964) 18 gesamt

Signatur

M 0241, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen (1598?), 1603 - 1656
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1598
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1656
Inhalt

Taufen 1603 - 1634;
Beerdigungen 1617 - 1656;
Trauungen (1598?) 1605 - 1632.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1662 - 1676
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1662
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1676
Inhalt

Taufen 1662 - 1676;
Notizen über Konsekrationen und Rekonziliationen der Altäre der Pfarrkirche 1598 (dabei Nennung der Altarpatrozinien und -reliquien) sowie verschiedener Kapellen (St. Anna, in Arlach, in Cronwinkel, in Egelsee 1605);
Trauungen 1662 - 1676;
Beerdigungen 1662 - 1676;
Osterkommunikanten (eigentlich Kommunikanten an Palmarum, Cena Domini und Ostern).

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 003 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1677 - 1703
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1677
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1703
Inhalt

Taufen 1677 - 1699;
Trauungen 1677 - 1703;
Beerdigungen 1677 - 1699;
Firmungen 1697;
Inschrift des Kreuzes am Stadel;
Vermerke zu Kommunikantenzahlen 1669 - 1677;
Osterkommunikanten 1692 - 1712.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 004 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1700 - 1782
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1782
Inhalt

Taufen 1700 - 1725;
Trauungen 1703 - 1725;
Beerdigungen 1700 - 1737;
Firmungen 1705 - 1782.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1725 - 1762
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1725
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1762
Inhalt

Taufen 1725 - 1762;
Osterkommuikanten 1730 - 1775;
Trauungen 1726 - 1761;
Beerdigungen 1738 - 1761.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 006 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1700 - 1788
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1700
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1788
Inhalt

Taufen 1762 - 1788;
Trauungen 1762 - 1788;
Beerdigungen 1762 - 1788;
Index zum Taufregister 1700 - 1788;
Firmungen 1786.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 007 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1789 - 1819
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1789
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1819
Inhalt

Taufen 1789 - 1808;
Mannsleuteverzeichnis 1737 - 1810 (durchgestrichen);
Beerdigungen 1789 - 1808;
Mannleuteverzeichnis für Filial Arlach 1737 - 1810, für den Weiler Haldau 1758 - 1810 und für den Weiler Krimmel 1748 - 1810 (jeweils durchgestrichen);
Trauungen 1789 - 1808;
Mannleuteverzeichnis für Filial Egelsee 1740 - 1810, für Kromwinkel 1750 - 1810 (jeweils durchgestrichen) und für die gesamte Pfarrei Tannheim 1737 - 1817;
Index der Taufen 1789 - 1808 und Weibsleuteverzeichnis für die Pfarrei 1742 - 1817 jeweils im Wechsel;
Firmungen 1789 - 1819.

Kommentar

Zum Abschluss der Leuteverzeichnisse der Hinweis, dass diese Register nicht mehr weitergeführt werden, sondern sich in einem eigenen Buch finden.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 008 Taufen 1809 - 1875
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Inhalt

als Beilage: Bescheinigung über eine Wiederaufnahme in die kath. Kirche 1957.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 009 Trauungen 1808 - 1911
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 010 Beerdigungen 1809 - 1863
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1863
Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 011 Beerdigungen 1863 - 1911
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1863
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 012 Beerdigungen 1870 - 1875
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1870
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 013 Firmungen 1829 - 1856
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
Inhalt

Firmungen 1829 - 1856;
Firmungen Geburtsjahrgänge 1841 - 1849.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 014 Familienregister I 1808 - 1821
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1821
Inhalt

Familienregister gesondert für den Pfarrort Tannheim und die Filialen Arlach, Egelsee, Haldau und Kromwinkel (am Ende jedes Registers Nachträge zu familienlosen Personen, d.i. Witwen, Ledigen und Waisen, im Falle von Tannheim zudem Angaben zu vermissten Soldaten seit den Jahren 1812 - 1814);
Index zu den Familienregistern;
Verzeichnis der Zu- und Fortgezogenen 1809 - 1839.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 015 Familienregister II angelegt 1822
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1822
Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 016 Familienregister III angelegt 1870
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1870
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1870
Inhalt

als Beilage: Bescheinigung über Trauungen 1941 und 1948 und über einen Austritt aus der kath. Kirche 1948.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 017 Kommunikantenverzeichnis 1815 - 1829
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1815
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Inhalt

alter Innentitel: "Beschrieb aller Kommunikanten, Beichtenden und nicht Beichtenden eines jeden Hauses der ganzen Pfarrei, angefangen 1815";
Beschrieb eines jeden Haus 1825 - 1828 (jeweils unter Angabe von Hausvater, Hausmutter, Kinder - dabei Hinweis auf Kommunikanten, Beichtende und Nichtbeichtende, Dienstboten und sonstige Hausgenossen);
Dsgl. für Arlach 1815 - 1829;
Dsgl. für Egelsee 1815 - 1829;
Dsgl. für Haldau 1815 - 1829;
Dsgl. für Kromwinkel 1815 - 1829;
Summe der Kommunikanten zur Osterzeit 1815 - 1828;
Enthält als Beilagen:
Fortsetzungen der Kommunikantenlisten 1820 - 1829 und 1827 - 1829;
Osterkommunikanten 1831 in Tannheim und Filialen;
Kommunikanten in Egelsee und Kromwinkel 1825 - 1829;
Kommunikantenverzeichnis ohne Ortsangabe 1822 - 1828.

Lagerungsort
Akz. Nr. 10/2001
M 0241, B 018 Firmungen 1937 - 1964
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1937
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1964
Lagerungsort
Akz. Nr. 67/2019

Auf volle Landkarte