Sulgen

St. Laurentius

1435 kauften sich die Bewohner auf dem Sulgen aus der Pfarrei Dunningen los und gründeten in ihrer Laurentiuskapelle eine eigene Pfarrei. Sulgen blieb in der Reformationszeit katholisch. Der württembergische Ortsteil Sulgau wurde dagegen evangelisch. 1583 wurde er der neu gegründeten Pfarrei Weiler zugeteilt, nachdem die Gemeinde zuvor am katholischen Gottesdienst teilnehmen musste. Während des 30-jährigen Krieges wurde die katholische St. Laurentius Kirche zerstört. 1658 wurde eine neue und größere Kirche geweiht. 1648 wurde Aichhalden, bis dahin eine Filiale von Sulgen, zur selbstständigen Pfarrei erhoben.

Filialen: Aitenbach, Halden, Heuwies, Hinter-Sulgen, Hutneck, Josenhaus, Löchle, Maden, Oberreute, Schlichte, Schoren, Steighäusle, Sulgerberg, Tummelhof, Vier Häuser, Vorderer Lienberg, Lienberg, Lochhof, Moosmichelshof, Rappenbauernhof, Sägermartinshof, Sulgau, Aitenbach, Beschenhof, Feurenmoss, Göhren, Hinter-Sulgen, Hutneck (Nimmes); Lienberg (Sulgau), Lochschmiede, Löchle (Sulgau), Schoren (Sulgau), Sulgenberg (Sulgau), Unnot, Schönbronn, Friedrichsberg, Hutneck (Schramberg), Steighäusle (Schramberg), Hutneck (Hardt), Gifizenmoos.

Matriken (1642 - 1987) 17 gesamt

Signatur

M 0592, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1642 - 1711
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1642
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1711
M 0592, B 002 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1712 - 1773
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1712
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1773
M 0592, B 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1773 - 1787
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1773
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1787
M 0592, B 011 Taufen, Firmungen 1788 - 1809
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
M 0592, B 012 Taufen 1808 - 1857
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
M 0592, B 013 Taufen (Duplikat) 1808 - 1856
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1856
M 0592, B 014 Verzeichnis der außerehelichen Geburten 1842 - 1867
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1867
M 0592, B 015 Taufen 1857 - 1921
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1857
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1921
M 0592, B 021 Trauungen 1788 - 1808
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
M 0592, B 022 Trauungen 1808 - 1934
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1934
M 0592, B 031 Beerdigungen 1788 - 1808
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1788
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
M 0592, B 032 Beerdigungen 1808 - 1867
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1867
M 0592, B 033 Beerdigungen 1868 - 1962
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1868
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1962
M 0592, B 042 Familienregister, angelegt 1806 ca. 1744 - 1812
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1744
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1812
M 0592, B 043 Familienregister ca. 1744 - 1857
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1744
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
M 0592, B 044 Familienregister I A - L ca. 1759- 1974
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1759
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1974
M 0592, B 045 Familienregister II M - Z ca. 1768 - 1987
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1768
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1987

Auf volle Landkarte