Simmringen

St. Martin und St. Veit

Kirchlich gehörte Simmringen ursprünglich zu Gaurettersheim. 1818 wurde die Kirche nach Bernsfelden umgepfarrt. 1823 entstand vor Ort eine eigene Pfarrkuratie und noch vor 1839 eine Pfarrei. Die katholische Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1670.

Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1738 - 1971) 3 gesamt

Signatur

M 0403, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1808 - 1971
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1971
Inhalt

Taufen 1808-1902;
Trauungen 1808-1971;
Beerdigungen 1808-1931.

M 0403, B 002 Familienregister I 1738 - 1888
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1738
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1888
Inhalt

Index am Schluss.

M 0403, B 003 Familienregister II 1738 - 1950
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1738
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1950
Inhalt

Index am Schluss.

Auf volle Landkarte