Schwalldorf war im Mittelalter Filialort der Pfarrei Dettingen. Durch eine Stiftung wurde seit 1387 in der Schwalldorfer Kirche eine Frühmesse gehalten. Seit 1437 besorgte dann ein eigener Kaplan die Seelsorge im Dorf. 1507 wurde Schwalldorf zur selbständigen Pfarrei erhoben.
Matriken (1718 - 1945)
11 gesamt
Signatur
1718 : 1945
1718
1945
M 0044, B 001
Taufen, Trauungen
1718 - 1767
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1718
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1767
Inhalt
Taufen 1727 - 1731 (S. 1 - 16); Trauungen 1718 - 1739 (S. 17 - 32); Taufen 1731 - 1752 (S. 33 - 69); Trauungen 1739 - 1766 (S. 71 - 102); Taufen 1752 - 1767 (S. 103 - 129); Trauungen 1766 - 1767 (S. 133 - 134).
M 0044, B 002
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1767 - 1802
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Inhalt
Taufen 1767 - 1784 (S. 1 - 26); Firmungen 1770, 1784, 1802 (S. 27 - 47); Trauungen 1767 - 1782 (S. 49 - 60); Beerdigungen 1767 - 1783 (S. 61 - 73).
M 0044, B 003
Taufen
1784 - 1807
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
M 0044, B 004
Taufen
1808 - 1851
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1851
M 0044, B 007
Trauungen
1784 - 1807
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
M 0044, B 008
Trauungen, Beerdigungen
1808 - 1927
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1927
Inhalt
Trauungen 1808 - 1927 (f. 3 - 97); Beerdigungen 1808 - 1851 (f. 98 - 194).