Schluchtern

St. Pankratius

Ursprünglich war Schluchtern Filial von Großgartach. In der pfälzischen Kirchenteilung fiel die Pfarrkirche 1705/07 an die Reformierten. Den Katholiken wurde im Untergeschoss des Rathauses ein Gottesdienstraum eingerichtet. Eine katholische Pfarrei wurde 1729 eingerichtet. 1945 verfügte die amerikanische Militärregierung die Einfügung der badischen Gemeinde in den württembergischen Landkreis Heilbronn. Die Kirchengemeinde Schluchtern gehörte aber weiterhin zum Erzbistum Freiburg. Erst nach dem Zusammenschluss zur Gemeinde Leingarten wurde Schluchtern an die Diözese Rottenburg abgetreten. 1976 wurden Leingarten und Schluchtern zu einer Kirchengemeinde zusammengeschlossen. Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius wurde 1823 erbaut und 1913 umgebaut.

Matriken (1699 - 1958) 6 gesamt

Signatur

M 0321, B 001 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1699 - 1751
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1699
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1751
Inhalt

Taufen 1699 - 1751;

Trauungen 1699 - 1750;
Beerdigungen 1703 - 1751;
Jahrtagsstiftungen o. D., 1747/48.

Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006
M 0321, B 002 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1743 - 1832
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1743
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1832
Inhalt

Notizen zu Einkünften der Pfarrstelle, zu außerordentlichen Festen in Schluchtern (Patronatsfest, Kosmas und Damian);
Jahrtagsstiftungen 1743 - 1764;
Taufen 1751 - 1812;
Trauungen 1751 - 1810;
Beerdigungen 1751 - 1812;
Firmungen 1777 - 1832;
Verordnung des Bischöflichen Generalvikariats Bruchsal betr. Seelenamt für Johann Michael Hentges 1823;
Jahrtagsstiftungen 1743 - 1828;
Notizen zum Kauf eines Feldes für den Schullehrer 1816 und Anschaffungen für die Schule 1829;
Pfarrstatistiken 1816, 1821, 1865;
Zuwendungen für (Reparaturen an) Pfarrkirche und Pfarrhaus 1822 - 1863;
Pfarrerliste 1699 - 1863.

Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006
M 0321, B 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1806 - 1839
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1806
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
Inhalt

Renovation und Weihe der Kirche 1823;
Taufen 1806 - 1839;
Verzeichnis von Vätern unehelicher Kinder 1823 - 1837;
Trauungen 1807 - 1839;
Beerdigungen 1806 - 1839;

Mitgliederverzeichnis der Corporis-Christi-Bruderschaft;
Chronik der Gemeinde Schluchtern 1806 - 1838.

Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006
M 0321, B 004 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1839 - 1870
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1839
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1870
Inhalt

Taufen 1839 - 1870;
Trauungen 1840 - 1870;
Beerdigungen 1839 - 1870;

Anerkennung von Kindern als leibliche Kinder 1864.

Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006
M 0321, B 005 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1870 - 1958
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1870
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1958
Inhalt

Taufen 1870 - 1958;
Protokoll über Wiederaufnahme 1931 (S. 136);
Beerdigungen 1870 - 1958;

Trauungen 1870 - 1958;
Protokoll
über kirchliches Eheversprechen 1956 (s. 105);
Chronologisches der Pfarrei Schluchtern aus den Jahren 1699 - 1958 (5 S.).

Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006
M 0321, B 006 Familienregister ca. 1750 - 1947
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1750
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1947
Lagerungsort
Akz. Nr. 8/2006

Auf volle Landkarte