Schlier war früher Filial der Pfarrei Altdorf (Weingarten). 1782 wurde eine Kaplanei zum Hl. Martin in Altdorf errichtet, deren Kaplan die Schlierer Kapelle versah. Eine selbstständige Pfarrei wurde 1821 errichtet und 1824 mit einem Pfarrer besetzt. Einige Parzellen der Gemeinde gehörten jedoch weiterhin zur Pfarrei Altdorf. Die Kirche wurde 1831 erbaut und 1964/66 erweitert.
Verzeichnis der Mitglieder des christlichen Familienvereins 1941 (Beilage).
M 0601, B 004
Trauungen
1822 - 1913
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1913
M 0601, B 006
Firmungen
1829 - 1957
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1957
M 0601, B 007
Familienregister I
ca. 1759 - 1845
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1759
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1845
Inhalt
Spitalisten; Verzeichnis der im Armenhaus befindlichen weiblichen Personen 1784 - 1836; Verzeichnis der im Armenhaus befindlichen männlichen Personen 1798 - 1831; Index zum Familienregister.
M 0601, B 008
Familienregister III
ca. 1762 - 1847
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1762
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1847
Inhalt
Familienregister der zur Schultheißerei Grünkraut gehörigen Filialen Fenken, Mühlenreute, Steinrausen, Schlier, Wetzisreute, Richlisreute; Verzeichnis der Spitaliten ca. 1840 - 1852; Kriegsteilnehmer im Feldzug 1812 mit Napoleon nach Rußland; Index zum Familienregister; Verzeichnis der Armenhausbewohner 1852.
M 0601, B 009
Familienregister II Filialen Appenberg und Wetzisreute
ca. 1787 - 1880
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1787
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1880
Inhalt
Index am Anfang.
M 0601, B 013
Beerdigungen
1822 - 1885
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1822
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1885
M 0601, B 014
Beerdigungen
1885 - 1960
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1885
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1960
M 0601, B 062
Familienregister I der Schultheißerei Schlier (später Filialkirchengemeinde Unterankenreute)
ca. 1670 - 1891
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1670
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1891
Inhalt
Familienregister für die Filialen Erbisreute, Fuchsenloch, Hintermoos, Kehrenberg, Kocher, Krautenau, Oberankenreute, Rößler, Schattbuch, Spinnenhirn, Unterankenreute, Zundelbach, Eratsrein, Gessenried, Katzheim und Lanzenreute.