Die Anfänge von Heilig-Kreuz reichen zurück in die Jahre 1121/1122. 1306 ist Heilig-Kreuz als Pfarrkirche mit eigenem Friedhof belegt. Bis 1441 setzte sich die Rottweiler Hauptpfarrei gegen St. Pelagius durch. Beim großen Rottweiler Stadtbrand von 1696 wurden Turm und Dachstuhl der Kirche schwer in Mitleidenschat gezogen und dabei auch einige Kirchenbücher zerstört. Das heutige Heilig-Kreuz-Münster, im Wesentlichen eine gotische dreischiffige Basilika, reicht mit den Untergeschossen des in das südliche Seitenschiff eingebauten Turmes in die Zeit der Romanik zurück, der Chor entstand im 15. Jahrhundert, das Langhaus im 15./16. Jahrhundert. Die Heiligkreuzpfarrei ist heute für den Norden Rottweils mit der Innenstadt zuständig.
Statistik über die Anzahl der jährlichen Taufen, S. 673.
M 0304, B 002
Alphabetischer Namensindex der Taufen
1564 - 1575
Matrikeltyp
Index - Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1564
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1575
M 0304, B 003
Taufen
1576 - 1588
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1576
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1588
Inhalt
Statistik über die Anzahl der jährlichen Taufen, S. 741.
M 0304, B 004
Taufen
1589 - 1601
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1589
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1601
Inhalt
Statistik über die Anzahl der jährlichen Taufen, S. 737.
M 0304, B 004.1
Taufen (Konzept)
1564 - 1601
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1564
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1601
M 0304, B 005
Taufen
1696 - 1747
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1696
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1747
Inhalt
Randnotiz über eine Sonnenfinsternis am 12.05.1706, S. 184.
M 0304, B 006
Taufen
1748 - 1798
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1748
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1798
Inhalt
Liste der buchführenden Pfarrer und Hilfsgeistlichen, S. 939.
M 0304, B 007
Taufen
1798 - 1807
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1798
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
M 0304, B 008
Taufen
1808 - 1832
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1832
Inhalt
Randnotiz über den Tod von Stadtpfarrer Joachim Diener am 31.01.1814, S. 126.
M 0304, B 009
Taufen
1833 - 1850
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1833
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1850
Inhalt
Beilage: Totenbild von Franz Xaver Werner, General der Gesellschaft Jesu.
M 0304, B 010
Taufen
1850 - 1884
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1850
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1884
M 0304, B 011
Trauungen, Beerdigungen
1626 - 1807
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1626
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
Inhalt
Trauungen 1744 - 1807;
Beerdigungen 1626 - 1636, 1640 - 1643;
Statistik über die Kommunikanten 1627 - 1643.
M 0304, B 012
Index zu den Beerdigungen
1626 - 1643
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1626
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1643
M 0304, B 013
Trauungen
1808 - 1851
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1851
M 0304, B 014
Trauungen
1851 - 1888
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1851
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1888
M 0304, B 015
Beerdigungen
1647 - 1678
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1647
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1678
Inhalt
Totengebet (S. 186).
M 0304, B 016
Beerdigungen
1563, 1678 - 1708
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1563
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1708
Inhalt
Urkunde zu Sebastian Dreers, Meßkirch, 19. Januar 1563, mit Transkription;
Totengebet (im vorderen Einbanddeckel, S. 1.).
M 0304, B 017
Beerdigungen
1709 - 1747
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1709
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1747
Inhalt
Totengebet (S. 1).
M 0304, B 018
Beerdigungen
1748 - 1782
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1748
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1782
Inhalt
Totengebet für die Mitglieder der Fronleichnamsbruderschaft (S. 1);
Allgemeines Totengebet (S. 350).
M 0304, B 019
Beerdigungen
1783 - 1808
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1783
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt
Beerdigungen 1783 - 1808;
Beerdigungen Kinder 1791 - 1807;
Totengebet für die Mitglieder der Fronleichnamsbruderschaft und allgemeines Totengebet auf den Einbanddeckeln.