Ravensburg Liebfrauen

Eine Marienkapelle, Vorgängerin der heutigen Liebfrauenkirche, wird um 1250 genannt. Ursprünglich war die Kirche Filial der Pfarrei Altdorf (heute Weingarten) und wurde 1299 zur selbstständigen Pfarrei erhoben. Die zweite katholische Pfarrkirche Sankt Jodok wurde in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. 1812 wurden St. Jodok die Pfarrrechte aberkannt und die Pfarrei zur Kaplanei bei Liebfrauen herabgestuft. 1904 wurde die Pfarrei wiedererrichtet.


Filialen: Albertshofen, Bleiche, Dampfziegelei, Heiligkreuz, Oppeltshofen, Sennersgut, Veitsburg, Villa Spohn (Kuttersgut), Weissenauerösch, Weissenbach.

Matriken (1610 - 1992) 58 gesamt (8 angezeigt)

  • 1
  • 2
Signatur

M 0565, B 191 Familienregister L - P ca. 1741 - 1947
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1741
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1947
Inhalt

Index am Schluss (berücksichtigt nicht die Nachträge).

M 0565, B 192 Familienregister R - S ca. 1747 - 1946
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1747
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1946
Inhalt

Index am Schluss (berücksichtigt nicht die Nachträge).

M 0565, B 193 Familienregister T - Z ca. 1753 - 1935
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1753
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1935
Inhalt

Index am Schluss (berücksichtigt nicht die Nachträge).

M 0565, B 194 Familienregister der Filialen ca. 1767 - 1922
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1767
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1922
Inhalt

Index am Schluss (berücksichtigt nicht die Nachträge).

M 0565, B 195 Familienregister der umherziehenden Bevölkerung, Faszikel 1, A - L ca. 1815 - 1895
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1815
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1895
Inhalt

Auszüge aus Familienregistern verschiedener Pfarreien und Standesämter grob alphabetisch geordnet und zu einem Band gebunden.

M 0565, B 195a Index zu den Familienregistern (Bände 182 - 183, 188 - 194)
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt

M 0565, B 196 Familienregister der umherziehenden Bevölkerung, Faszikel 2, A - L ca. 1847 - 1942
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1847
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1942
Inhalt

Auszüge aus Familienregistern verschiedener Pfarreien und Standesämter grob alphabetisch geordnet und zu einem Band gebunden.

M 0565, B 196a Index zu den Familienregistern (Bände 182 - 184, 188 - 194), Familienregister IV und V)
Matrikeltyp
Weitere
Inhalt

  • 1
  • 2

Auf volle Landkarte