Ravensburg Liebfrauen
Eine Marienkapelle, Vorgängerin der heutigen Liebfrauenkirche, wird um 1250 genannt. Ursprünglich war die Kirche Filial der Pfarrei Altdorf (heute Weingarten) und wurde 1299 zur selbstständigen Pfarrei erhoben. Die zweite katholische Pfarrkirche Sankt Jodok wurde in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. 1812 wurden St. Jodok die Pfarrrechte aberkannt und die Pfarrei zur Kaplanei bei Liebfrauen herabgestuft. 1904 wurde die Pfarrei wiedererrichtet.
Filialen: Albertshofen, Bleiche, Dampfziegelei, Heiligkreuz, Oppeltshofen, Sennersgut, Veitsburg, Villa Spohn (Kuttersgut), Weissenauerösch, Weissenbach.