Primisweiler

St. Clemens

Die Pfarrei Primisweiler (auch Primenschweiler oder Brünnensweiler) ist sehr alt und wurde bereits in der ersten Zeit des Christentums gegründet. Kirche und Pfarrei sind 1249 belegt. Die katholische Pfarrkirche ist ein Bau des 17. Jahrhunderts, erweitert 1831.

Filialen: Hiltensweiler, Hochburg, Hochbühl, Kernaten, Mittenweiler, Rhein.

Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1658 - 1947) 13 gesamt

Signatur

M 0277, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1658 - 1727
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1658
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1727
Inhalt

Taufen 1658 - 1722;
Firmungen 1694 - 1723;
Trauungen 1660 - 1727;
Beerdigungen 1662 - 1727;
Jahrtagsstiftungen;
Verhandlungen wegen der Stiftung des Georg Harrer
1669, 1730 - 1731;

Patroziniumsfest und jährliche Dankfeste;

Altarweihen 1663;

Rosenkranzbruderschaft 1685;

Stolgebühren;

Beschreibung des Mesneramts und Pflichten des Mesners.

M 0277, B 002 Taufen 1722 - 1770
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1722
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1770
Inhalt

Drei auswärtige Taufeintragungen 1718, 1720 und 1730.

M 0277, B 003 Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1727 - 1770
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1727
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1770
Inhalt

Firmungen 1728 - 1760;
Trauungen 1727 - 1770;
Beerdigungen 1727 - 1770;
Patroziniumsfest und jährliche Dankfeste;

Altarweihen 1663;

Rosenkranzbruderschaft 1685;

Stolgebühren;

Beschreibung des Mesneramts und Pflichten des Mesners;
Orgel 1811, Aufzuggestell für Venerabile 1814, Innenanstrich der Pfarrkirche und Ausbesserung der Kirchhofmauer 1814, Marienkleid 1815;
Jahrtagsstiftungen 1809 - 1860;

Auszug aus dem Testament vom 12.06.1813 von Salome Lacher von Primisweiler, 02.11.1818;

"erstes Kreuz im Unterösch" 1749;

Jahrtage der Kirchenpflege und der Pfründe, insbesondere Gebühren, 1705 - 1848, erstellt aufgrund der Rechnungen 1764 ff.

M 0277, B 004 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1768 - 1855
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1768
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1855
Inhalt

Taufen 1768 - 1855;
Firmungen 1770 - 1837;
Trauungen 1769 - 1784;
Beerdigungen 1768 - 1784.

M 0277, B 005 Taufen 1808 - 1861
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
M 0277, B 006 Trauungen 1784 - 1871
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
M 0277, B 007 Beerdigungen 1784 - 1847
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1847
M 0277, B 008 Beerdigungen 1848 - 1947
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1848
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1947
M 0277, B 009 Beerdigungen 1808 - 1861
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1861
M 0277, B 010 Familienregister I 1745 - 1857
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1857
Inhalt

Index am Schluss;
Pfarrerliste 1673 - 1836;
Verzeichnis der Ledigen.

M 0277, B 011 Familienregister 1747 - 1829
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1747
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1829
Inhalt

Index am Schluss;
Bericht über die Kirchenbücher 1816.

Kommentar

Es sind mehrere Blätter herausgeschnitten, die aufgrund der Foliierung im Familienregister ersichtlich sind.

M 0277, B 012 Familienregister II
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Inhalt

Familienregister II mit Index;
Verzeichnis der Ledigen.

M 0277, B 013 Taufen 1856 - 1936
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1856
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1936

Auf volle Landkarte