Oppenweiler

St. Stephanus

Die Reformation wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Oppenweiler eingeführt. Bis 1806 fanden für die katholische Minderheit nur Privatgottesdienste in der Schlosskapelle der katholisch gebliebenen Ortherren Sturmfeder statt. Aus diesen entwickelte sich eine vom Ebersberger Pfarrer seit 1806 versehene Schlosskaplanei, dann Pfarrkaplanei, die 1845 zur Pfarrei erhoben wurde. Die katholische Pfarrkirche zum Hl. Stephan wurde 1846 erbaut, 1969 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Bis zur Errichtung einer eigenen Pfarrei Ende des 19. Jahrhunderts war auch Backnang Filial von Oppenweiler. Ebenso gehörten um 1871 Erbstetten, Gronau und Rielingshausen zum Pfarrsprengel.

Filialen: Rüflensmühle, Unterstaigacker, Staigacker, Fornsbach, Grab, Mannenweiler, Morbach, Schweizerhof, Rösersmühle, Schönbronn, Schöntalerhöfle, Cranzenbach, Hohenbrach, Großaspach, Großerlach, Arbeiterkolonie Erlach, Kleinerlach, Liemersbach, Mittelfischbach, Oberfischbach, Unterfischbach, Heiningen, Jux, Murrhardt, Hausen, Klingen, Steinberg, Neufürstenhütte, Reichenberg, Rohrbach, Wachthäusle, Aichelbach, Bahnhof Oppenweiler, Bernhalden, Dauernberg, Ellenweiler, Reichenbach, Reutenhof, Schiffrain, Wilhelmsheim mit der dortigen Heilanstalt, Zell, Rietenau, Spiegelberg, Hüttlen, Großhöchberg, Gieshof, Roßstaig, Innere Roßstaig, Obere Roßstaig, Vorderbüchelberg, Pfarrhaus Neulautern, Steinbach, Strümpfelbach, Katharinenhof, Sulzbach an der Murr, Gronbachmühle, Bartenbach, Harrenberg, Berwinkel, Eschelhof, Ittenberg, Kleinhöchber, Latern, Schleisweiler, Siebenknie, Siebersbach, Siebersbacher Sägmühle, Zwerenberg, Allmersbach, Kleinaspach, Oberstenfeld.

Matriken (1765 - 1949) 11 gesamt

Signatur

M 0355, B 001 Taufen 1807 - 1871
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1807
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1871
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 002 Taufen 1807 - 1875
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1807
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 003 Trauungen 1807 - 1875
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1807
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 004 Trauungen 1807 - 1949
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1807
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 005 Beerdigungen 1806 - 1875
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1806
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1875
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 006 Beerdigungen 1806 - 1879
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1806
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1879
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 007 Familienregister I ca. 1765 - 1945
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1765
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1945
Inhalt

Freiherrlich von Sturmfedersche Familie ca. Mitte 16. Jahrhundert - 1843, S. 1 - 6;
Index am Schluss.

Kommentar

Angelegt 1807.

Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 008 Familienregister I a für die Filialen ca. 1773 - 1889
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1773
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1889
Inhalt

Index am Schluss.

Kommentar

Angelegt 1807.

Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 009 Familienregister II für die Filialen ca. 1870 - 1945
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1870
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1945
Inhalt

Index am Schluss (erfasst nicht alle Eintragungen).

Kommentar

Angelegt 1901.

Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 010 Index zu Familienregistern I, I a, II (B 7 - B 9) ohne Datum
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Kommentar

Angelegt 1934.

Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012
M 0355, B 011 Firmungen 1811 - 1899
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1811
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1899
Lagerungsort
Akz. Nr. 26/2012

Auf volle Landkarte