Oberndorf am Neckar St. Michael, Dekanat Rottweil

St. Michael

ursprünglich St. Remigius

Bei der 912 genannten Taufkirche, die zu dem wohl aus Königsgut stammenden Hof gehörte, handelte es sich wahrscheinlich um die Remigiuskirche, die östlich des Neckars lag. Zum Pfarrsprengel der Remigiuskirche zählten im 14. Jahrhundert Boll und Beffendorf, jedoch dürfte er im Frühmittelalter wesentlich größer gewesen sein. Aus der Abgrenzung zu umliegenden Pfarreien, Zehntverhältnissen des Spätmittelalters und den Patrozinien benachbarter Kirchen lässt sich ein Pfarrsprengel skizzieren, der neben den genannten Orten auch Denkenhausen, Wittershausen, Römlinsdorf, Bochingen, Altoberndorf, Hochmössingen und Aistaig umfasst haben könnte. Der kleine Pfarrsprengel des Spätmittelalters erfuhr eine weitere Veränderung, nachdem im benachbarten Württemberg 1534 die Reformation eingeführt wurde. Boll, das als Ort des Klosters Alpirsbach unter württembergischer Hoheit lag, kam zur Pfarrei Wittershausen. Das Gebäude wurde seit 1790 nicht mehr als Kirche genutzt, 1794 wurde die letzte Glocke abgenommen. 1806 und 1811 wurde die Kirche endgültig abgebrochen und das Beinhaus zu einer Kapelle umgebaut. Die 1272 erstmals genannte Michaelskapelle hatte bereits zuvor immer mehr Funktionen der Pfarrkirche übernommen und löste die Remigiuskirche spätestens Anfang des 17. Jahrhunderts endgültig als Sitz der Pfarrei ab. Nach erneutem Brand 1699 wurde die Kirche St. Michael 1702 und 1706 wesentlich umgebaut und erweitert. Der große Stadtbrand 1780 zerstörte den Kirchturm, welcher 1786 neu errichtet wurde. 1926 wurde die Kirche zu ihrer heutigen Gestalt umgebaut.

Filialen: Bollerstaig, Dieselbachhäuser, Grundshaus, Nestelwasen, Schafhof mit Ziegelhof und Ziegelhütte, Schey-Haus, Staighof, Wasserfallhäuser, Lindenhof, Schützenhaus, Unteraichhof, Aistaig, Weiden.

Matriken (1676 - 1999) 27 gesamt

Signatur

M 0428, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen 1676 - 1802
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1676
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1802
Inhalt

Taufen 1676 - 1788;
Trauungen 1676 - 1785;
Beerdigungen 1676 - 1785;
Firmungen 1695 - 1802.

M 0428, B 002 Taufen 1784 - 1807
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1807
M 0428, B 003 Taufen 1808 - 1839
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1839
M 0428, B 004 Taufen 1840 - 1874
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1840
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1874
M 0428, B 005 Taufen 1874 - 1897
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1874
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1897
M 0428, B 006 Taufen (Duplikat) 1874 - 1876
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1874
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1876
M 0428, B 007 Trauungen 1784 - 1808
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
M 0428, B 008 Trauungen 1808 - 1867
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1867
M 0428, B 009 Trauungen 1867 - 1915
Matrikeltyp
Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1867
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1915
M 0428, B 010 Beerdigungen 1784 - 1808
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1784
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
M 0428, B 011 Beerdigungen 1808 - 1848
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1848
M 0428, B 012 Beerdigungen 1848 - 1895
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1848
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1895
M 0428, B 013 Familienregister I, A-L ca. 1724 - 1877
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1724
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1877
Inhalt

Index am Anfang.

M 0428, B 014 Familienregister I, A-L (Duplikat) ca. 1724 - 1831
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1724
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1831
Inhalt

Index am Ende.

M 0428, B 015 Familienregister II, L-Z ca. 1727 - 1877
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1727
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1877
Inhalt

Index am Ende.

M 0428, B 016 Familienregister II, L-Z (Duplikat) ca. 1727 - 1821
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1727
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1821
Inhalt

Index am Anfang.

M 0428, B 017 Familienregister III ca. 1877 - 1897
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1877
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1897
Inhalt

Index am Anfang.

M 0428, B 018 Familienregister IV ohne Datum
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
M 0428, B 019 Familienregister V (Fremde) ca. 1809 - 1877
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1809
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1877
Inhalt

Index am Anfang.

M 0428, B 020 Alphabetisches Namensregister zu den Familienregistern ohne Datum
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
M 0428, B 021 Register der unehelichen Geburten 1841 - 1872
Matrikeltyp
Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1841
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1872
M 0428, B 122 Familienregister VI ca. 1862 - 1911
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1862
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1911
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2022
M 0428, B 123 Familienregister VII ca. 1901 - 1922
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1901
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1922
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2022
M 0428, B 124 Familienregister VIII ca. 1905 - 1933
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1905
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1933
Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2022
M 0428, B 125 Familienregister IX ca. 1932 - 1962
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1932
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1962
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2022
M 0428, B 126 Familienregister X ca. 1962 - 1999
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1962
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1999
Inhalt

Index am Schluss.

Lagerungsort
Akz. Nr. 15/2022
M 0428, B 022 Firmungen 1889 - 1914
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1889
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1914

Auf volle Landkarte