Obernau

St. Petrus und Paulus

Ursprünglich Maria, später St. Petrus

Obwohl als Stadt gegründet, war Obernau in kirchlicher Hinsicht zunächst nur eine Filiale der Pfarrei Remmingsheim. Nachdem die Pfarrei Remmingsheim 1421 dem Chorherrenstift St. Moriz in Rottenburg-Ehingen inkorporiert worden war, lösten die Chorherren Obernau 1467 aus dem Pfarrverband mit Remmingsheim. Gemeinsam mit Niedernau wurde Obernau seither vom Stift St. Moriz versorgt. Seit 1686 versah ein in Obernau wohnender Weltgeistlicher die Kaplanei, die immer mehr Selbständigkeit gewann. Spätestens nach der Aufhebung des Morizstifts 1806 gilt Obernau als selbständige Pfarrei, ohne dass die einstige Kaplanei jemals formell hierzu erhoben worden wäre.

Filiale: Nellingsheim.

Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.

Matriken (1621 - 1950) 6 gesamt

Signatur

M 0098, B 001 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen Obernau, Rottenburg, Rottenburg-Ehingen und Weitenburg 1621 - 1745
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1621
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1745
Inhalt

Taufen 1621 - 1743 (Bl. 1 - 46);
Trauungen 1637 - 1742 (Bl. 61 - 74);
Beerdigungen 1635 - 1711 (Bl. 50 - 60);
Beerdigungen 1711 - 1745 (Bl. 78 - 83);
Firmungen 1670 (Bl. 50), 1709 (Bl. 48);
Firmungen Rottenburg-Ehingen 1655 (Bl. 49 - 50);
Firmungen Rottenburg 1695 (Bl. 48), 1733 (Bl. 46);
Firmungen Weitenburg 1724 (Bl. 47).

M 0098, B 002 Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen Obernau und Rottenburg 1743 - 1809
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1743
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1809
Inhalt

Taufen 1743 - 1809 (Bl. 2 - 77);
Trauungen 1745 - 1761, 1765 - 1808 (Bl. 96 - 115);
Beerdigungen 1745 - 1762, 1765 - 1801 (Bl. 144 - 173), 1801 - 1809 (Bl. 124 - 133);
Firmungen Rottenburg 1747 - 1802 (Bl. 88 - 95);
Verzeichnis der Stifter und Wohltäter [Mitte 18. Jh.] - 1788 (Bl. 173 - 174);
Ausgaben für die Altäre [Mitte 18. Jh.] (Bl. 175).

M 0098, B 003 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1808 - 1950
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1808
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1950
Inhalt

Taufen 1808 - 1841 (Bl. 1 - 95);
Trauungen 1808 - 1950 (Bl. 194 - 288);
Beerdigungen 1808 - 1851 (Bl. 98 - 190).

M 0098, B 004 Taufen 1842 - 1949
Matrikeltyp
Taufen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1842
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1949
M 0098, B 007 Familienregister I 1745 - 1852
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1745
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1852
Inhalt

Index (Bl. 282 - 328).

M 0098, B 008 Familienregister II ab ca. 1836
Matrikeltyp
Familienbuch - Index
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1836
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1836
Inhalt

Index (Bl. 301 - 312).

Kommentar

Angelegt 1876.

Auf volle Landkarte