Kirche und Pfarrei werden Anfang des 13. Jahrhundert erwähnt. Die Pfarrei wurde anfänglich von Zwiefalten versehen und verlor bald ihre Selbstständigkeit. Bis 1803 gehörten die katholischen Einwohner von Mörsingen zur Pfarrei Zwiefalten. Erst dann wurde wieder eine eigene Pfarrei eingerichtet, zu der 1817 noch das Filial Upflamör eingepfarrt wurde. Upflamör gehörte zunächst ebenfalls zur Pfarrei Zwiefalten und von 1805 bis 1817 zu Dürrenwaldstetten. Die heutige katholische Pfarrkirche wurde 1606 erbaut und 1898 restauriert.