Merazhofen
St. Gordian und Epimachus
Die Pfarrei wird 1275 im Liber decimationis erstmals erwähnt. 1775 wurden durch einen Brand alle Kirchenbücher verbrannt. Im Jahr 1820 verlor die Pfarrei die Parzelle Wengen, Gemeinde Waltershofen, erhielt aber 1834 Liezenhofen durch Umpfarrung von Engerazhofen. 1841 wurde die mittelalterliche Kirche abgebrochen und 1848 durch eine neue ersetzt.
Filialen: Sackhof, Sackmühle, Hinterberg, Liezenhofen, Grünenberg, Attenhofen, Schönenbühl, Baldenhofen, Hinterberg, Lutzeney, Unterstaig, Witzenstaig, Meggen, Bachholz, Haslach, Ottomoos, Stieg, Weißenbühl, Au, Bremen, Zaun, Bach, Zaunmühle.