Menelzhofen

St. Margareta

Die Pfarrei wird 1278 in einem Schutzbrief Papst Nikolaus III. für die Benediktinerabtei Isny erwähnt. 1467 wird die Pfarrei der Benediktinerabtei Isny inkorporiert und von dieser bis zu ihrer Auflösung versehen. Nach der Säkularisation besorgte ein Exkonventual bis zum Jahr 1812 die Pfarrstellen.

Filialen: Knollenhof, Langen, Menelzhoferberg, Oberweiher, Staig, Unterweiher, Wächters, Haubach.

Zu den Taufen 1808 - 1900, Trauungen 1808 - 1902, Beerdigungen 1808 - 1899 und dem Familienregister II siehe die Mikrofiche-Verfilmung im DAR (MF 28595 - 28603).

Matriken (1727 - 1972) 2 gesamt

Signatur

M 0025, B 001.1 Taufen, Trauungen (Fragment eines Sammelbandes) 1727 - 1831
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1727
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1831
Inhalt

Trauungen 1727 - 1803;
Taufen 1824 - 1831.

Kommentar


M 0025, B 001.2 Firmungen 1829 - 1972
Matrikeltyp
Weitere
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1829
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1972

Auf volle Landkarte