Die ehemalige Kloster- und heutige Pfarrkirche St. Maria wurde 1358 anstelle einer Vorgängerkirche erbaut. Die beiden Pfarrkirchen St. Jakob im oberen und St. Martin im unteren Dorf wurden 1307 zusammengelegt und dem Kloster Kirchheim inkorporiert. In der Reformation wurden beide Pfarreien evangelisch Die zunächst wenigen Katholiken wurden in der Klosterkirche durch Kaisheimer Konventualen pastoriert. Nach der Aufhebung des Klosters erhielt die Kirche die Rechte einer Pfarrkirche.
Filialen: Heerhof, Jagstheim, Osterholz.
Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.