Kiebingen, gelegen in der breiten Neckartalbucht zwischen Rottenburg und Tübingen, gehörte ursprünglich als Filialort zur Pfarrei Rottenburg-Sülchen. 1312 bestand am Ort eine Kapelle, für die im späten 14. Jahrhundert das Marienpatrozinium bezeugt ist. Eine Kaplaneistiftung (Frühmesspfründe) des Rottenburger Stadtschultheißen Mährhelt von 1393 ging später in den Besitz des Klosters Rohrhalden über, deren Patres die Gottesdienste übernahmen. Nach der Auflösung des Klosters (1785) wurde Kiebingen 1786 zur Pfarrei erhoben. Die heutige Pfarrkirche Heilig Geist wurde 1961 erbaut.