Kirche und Pfarrei sind spätestens 1179 im Besitz der Abtei St. Georgen. Die katholische Pfarrkirche wurde 1711/13 erbaut und 1899 erweitert. Der Turm ist spätgotisch.
Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.
Matriken (1711 - 1973)
21 gesamt
Signatur
1711 : 1973
1711
1973
M 0417, B 001
Taufen, Firmungen, Trauungen, Beerdigungen
1711 - 1808
Matrikeltyp
Taufen - Trauungen
Beginn Datumsbereich
1. Januar 1711
Ende Datumsbereich
31. Dezember 1808
Inhalt
Taufen 1711 - 1808;
Firmungen 1715 - 1803;
Trauungen 1711 - 1807;
Beerdigungen 1711 - 1808;
Jahrtagsverzeichnis;
Abhaltung der Jahrtage an den vier Hochfesten;
chronikalische Notizen 1772, 1782, 1785;
Dienstobliegenheiten des Pfarrers und Mesners in Ingoldingen;
Prozessionen;
Kommunikantenverzeichnis 1719.