Illerrieden war ursprünglich Filial von Witzishofen (abgegangen bei Ulm-Donaustetten), später von Harthausen. 1466 wurde es Pfarrort. Die Pfarrkirche St. Agatha ist ein spätgotischer Bau von 1466 mit einem Langhaus von 1750. Die neue katholische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz wurde 1972 erbaut.
Im Diözesanarchiv Rottenburg wurden sog. Mischbände (= Register, in denen mehrere Arten von Kasualien eingetragen sind) in manchen Fällen horizontal erschlossen. Das heißt, bei Mischbänden wurden immer erst die Taufen, dann die Trauungen und dann die Beerdigungen erfasst, unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch. Die Reihenfolge der Erschließungsdaten zu den einzelnen Kasualien in Mischbänden kann also von der Reihenfolge der Einträge im Kirchenbuch abweichen.